39 Treffer — zeige 26 bis 39:

"Es ist ein Ros entsprungen" : zur Herkunft und Textgeschichte eines ökumenischen Weihnachtsliedes Heinz, Andreas 2010

L'histoire du "Codex Egberti" de Trèves : un sommet de la peinture de manuscrits autour de l'an Mil Franz, Gunther 2010

Essai d'interprétation de la scène du lavement des pieds dans le Codex Egberti Bethmont-Gallerand, Sylvie 2010

Le Codex Egberti et l'Évangéliaire de Saint-Mihiel : variantes et continuité dans l'art du siècle de l'an Mil à Reichneau Cordonnier, Rémy 2010

L'Évangéliaire de Trèves (Codex Egberti)et l'Évangéliaire de Lille (dit de Saint Mihiel)au sein de la peinture ottonienne Ridez, Louis 2010

Die Federzeichnungen in der Arnsteiner Bibel (fol. 1r, 241v-243r) unter besonderer Berücksichtigung der "Wunder des Ostens" Gerhardt, Christoph 2010

Hebräische Einbandfragmente in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier Lehnardt, Andreas 2010

Vortragsreihe Mattheiser Handschriften : kostbare Originalhandschriften werden dabei ausgestellt 2010

A school of scribes Cohen-Mushlin, Aliza 2010

Wider die schwarze Kunst? : Johannes Trithemius' unzeitgemäße Eloge auf die Handschriftenliteratur Herweg, Mathias 2010

Ein Schatz lag im Küsterhaus Ackva, Wolfgang 2010

Das Linzer Offiziums-Antiphonar - fachgerecht restauriert Steger, Denise 2010

Spätmittelalterliche Passions- und Eucharistiefrömmigkeit im Spiegel einer Gebetbuchhandschrift aus der ehemaligen Bibliothek der Abtei Himmerod (Stadtbibliothek Trier Hs 497/1598) Heinz, Andreas 2010

Hebräische Handschriften- und Buchproduktion in Mainz Lehnardt, Andreas 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...