109 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Jahrbuch ...
|
Gymnasium am Rittersberg |
2012 |
|
|
Der Garten zum Quadrat : kunsthandwerkliche Sammlungsstücke des mpk im Dialog mit Zeichnungen von Juliane Laitzsch ; [die Publ. erscheint anlässlich der Ausstellung "Juliane Laitzsch - Der Garten zum Quadrat", 10.09. bis 30.10.2011]
|
Laitzsch, Juliane; Kriebel, Svenja; Pfalzgalerie Kaiserslautern; Ausstellung Juliane Laitzsch - Der Garten zum Quadrat (2011 : Kaiserslautern) |
2012 |
|
|
Gleiches wird ungleich beurteilt : Motiv- und Nutzeneinschätzungen im beruflichen Weiterbildungsangebot der Uni Kaiserslautern
|
Harney, Klaus; Fuhrmann, Christoph |
2012 |
|
|
Wohngebiete
| Limitierte Künstlered. |
Heieck, Jörg |
2012 |
|
|
Die Sonne war der ganze Himmel : Roman
|
Powers, Kevin; Ahrens, Henning |
2012 |
|
|
Programm : 6. - 8. Juli 2012
|
Heß, Alexander; Altstadtfest Kaiserslautern (2012 : Kaiserslautern) |
2012 |
|
|
Primäre ökonomische Auswirkungen des 1. FC Kaiserslautern für Kaiserslautern und Rheinland-Pfalz
|
Preuß, Holger / 1968-; Könecke, Thomas / 1974-; Schütte, Norbert / 1963- |
2012 |
|
|
Ein Hauch Fernost : Europas größter Japanischer Garten - eine Oase der Ruhe ganz nah an der Innenstadt von Kaiserslautern
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2012 |
|
|
Mehrwert für die Bürger - das Rathaus Kaiserslautern und sein Dachrestaurant
|
Bennewitz, Daniela |
2012 |
|
|
Ein finanzieller Drahtseilakt : von Sparbemühungen, harten Einschnitten und einem Entschuldungsfonds, der keiner ist
|
Leibfried, Dirk |
2012 |
|
|
Stadtgalerie: Alles läuft nach Plan : Bauarbeiten starten im Frühjahr 2013
|
Leibfried, Dirk |
2012 |
|
|
Wo die Kindheitsträume leben : die Waschmühle hat 104 Jahre Kaiserslauterer Geschichte geschrieben
|
Dieckvoß-Ploch, Miriam |
2012 |
|
|
"Am Schild mit X, Du parken nix" : ein Tag mit den kommunalen Vollzugsbeamten Christoph Cziborr und Alexander Jost
|
Leibfried, Dirk |
2012 |
|
|
"Sagen Sie mir einen Grund, warum diese Entwicklung enden sollte?" : Kaiserslautern gilt als Oberzentrum der Westpfalz ... Walter Scherer, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK)
|
Scherer, Walter; Leibfried, Dirk |
2012 |
|
|
Königsviertel Kaiserslautern: Quartier mit Modellcharakter : Sanierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Ensemble nach 13 Jahren abgeschlossen
|
|
2012 |
|
|
Fritz Walter im Kalkül der Bereichsführer Bürckel und Oberhuber
|
Herzog, Markwart / 1958- |
2012 |
|
|
Der ewige Miro : 2001 bestritt Miroslav Klose sein erstes Länderspiel, 2012 ist Klose immer noch da ...
|
Köster, Philipp |
2012 |
|
|
Vor der Zeit gealtert : Beton und Dach der Christuskirche in Kaiserslautern müssen instand gesetzt werden
|
Schillig, Christiane |
2012 |
|
|
Was Landau blüht : Landesgartenschau: Was in Kaiserslautern ist, was in Landau kommt
|
Schütz, Fred G. |
2012 |
|
|
Dual bringt's mehrfach : duale Studiengänge an der FH Kaiserslautern
|
Schütz, Fred G. |
2012 |
|
|
Wieder auf dem Weg zur Großstadt
|
Redzimski, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
Plan von der ökonomischen und Kameralschule welche mit Kurfürstlich gnädigster Erlaubnis den 3 October 1774 in Lautern wird eröffnet werden
|
Succow, Georg Adolph / 1751-1813 |
2012 |
|
|
"Das Wohl des Einzelnen und des Allgemeinen zu befördern" - die Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft und die Kameral-Hohe-Schule im späten 18. Jahrhundert in Kaiserslautern
|
Kremb, Klaus / 1950- |
2012 |
|
|
Extreme Emphase : der Maler und Zeichner Jochen Dewerth
|
Höfchen, Heinz / 1954- |
2012 |
|
|
Katschedulje wurde zum normalen Tag : Vor 20 Jahren: Am 3. Juni 1992 wurden die französischen Stationierungsstreitkräfte aus Kaiserslautern abgezogen ...
|
Westenburger, Gerhard |
2012 |
|