38 Treffer — zeige 26 bis 38:

Amalienturm am Bergwerk Waldalgesheim Krämer, Peter 2012

Vor 100 Jahren: Bau einer Drahtseilbahn durch den Binger Wald vom Bergwerk Dr. Geier Hochgesand, Kurt 2012

Wie kam es zu der Gründung eines Kalkofens in Kobern im Jahre 1843? Schäfer, Rudolf 2012

Mühlsteine: antike Exportschlager : Serienende ; Experte: Region gilt als Vorreiter der Bausteinindustrie nördlich der Alpen Morcinek, Damian 2012

Am Anfang der "Eisengeschichte" von Rheinland-Pfalz : die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6. / 5. Jh. v. Chr. von Herdorfim Landkreis Altenkirchen im Licht der Forschungen von Heribert und Otto Kipping Kuhnen, Hans-Peter; Trojan, Carsten 2012

Ringmauer über Hosenbachtal gibt Rätsel auf Anhäuser, Uwe 2012

Schätze vor der eigenen Haustür : Scherbenfunde liefern den Nachweis für die älteste Eisenverhüttung Deutschlands Montanus, Daniel 2012

Alter Bergbau am Donnersberg in der Pfalz Haupt, Peter 2012

Das Bergbaumuseum Niedermoschel Spangenberger, Ernst 2012

Ein Bergwerk erwacht! : Ausbau der ehemaligen Erzgrube "Bendisberg" zu einem Besucherbergwerk durch die Ortsgemeinde Langenfeld im Landkreis Mayen-Koblenz Stratenhoff, Manfred 2012

LIDAR-Technologie - Möglichkeiten dieser modernen Vermessungsmethoden am Beispiel des Atlbergbaugebietes am Stahlberg Haneke, Jost; Zeeb-Lanz, Andrea 2012

Frühe Eisengewinnung im Umfeld des Zisterzienserklosters Himmerod Kuhnen, Hans-Peter 2012

Raum-zeitliche Veränderung hinsichtlich Verteilung und Dimension von Bergbau und Mineralthermen in der Umgebung von Bad Ems, Rheinland-Pfalz : wissenschaftliche Prüfungsarbeit gemäß º12 der Landesverordnung über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien vom 07. Mai 1982, in der derzeit gültigen Fassung Gebel, Berit Ulrike 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...