72 Treffer — zeige 26 bis 50:

Römerstraßen im Herzen des Pfälzerwaldes Rösch, Gertraud / 1932- 2012

Die Römer am Rhein Wolf, Christine 2012

Mayen und der Katzenberg (Lkr. Mayen-Koblenz) : spätrömische Höhenbefestigungen als Elemente der Landnutzung Hunold, Angelika 2012

Reiche Steinbruchbesitzer? : Die Villa in Axialhofanlage von "Lungenkärchen" bei Mendig (Lkr. Mayen-Koblenz) im Kontext der römischen Landnutzung Grünewald, Martin 2012

La diffusion de la céramique de l'Eifel au Bas-Empire dans l'ouest des provinces de Germanie et de Belgique Seconde Brulet, Raymond / 1945- 2012

"Die Via Sepulcrum Mogonticaci" : eine römische Gräberstraße in Mainz-Weisenau Hörter, Werner 2012

Wertvolle Statussymbole, schöne Glücksbringer : der Schmuck der Kelten, Römer und Franken Arndt, Ariane 2012

Ein früher archäologischer Fund zu Niederweis Schmitt, Heinz 2012

Über Grabungen und Funde im Böcklichfeld Endres, Albert / 1932-2000 2012

Die Verwaltung der beiden gallischen Diözesen zu Beginn des 5. Jahrhunderts : Zivil- und Militärherrschaft Lütkenhaus, Werner 2012

Entscheidender Durchbruch in der Erforschung der Geschichte des Hunnenrings gelungen! : Überlegungen zum römischen Militärlager bei Hermeskeil Peter, Manfred / 1943- 2012

Zur Landnutzung im Umfeld des antiken Steinbruchreviers bei Mayen : überraschende Untersuchungsergebnisse verweisen auf römischen Reichtum Grünewald, Martin; Wenzel, Stefan 2012

Étude typo-chronologique du verre de l'Antiquité trouvé à Mayen : les bouteilles Isings 132 Grünewald, Martin 2012

Gedanken zum römischen Lager im Grafenwald und seiner eventuellen Beziehung zum sogen. Hunnenring bei Otzenhausen Prümm, Diethelm 2012

Hermeskeil schreibt ein Stückchen Weltgeschichte : Grabungsfunde beweisen Existenz des ältesten römischen Militärlagers auf deutschem Boden König, Volker 2012

Die Römer vor 2000 Jahren : stark vertreten in Hetzerath und in Erlenbach Gerten, Erich / 1958- 2012

Frauen-Geschichte der Hunsrück-Region und die Sonderausstellung "Spannende Geschichte(n) - frauen und mode" Cordie, Rosemarie 2012

Römerführer Pfalz : unterwegs auf den Spuren der Römer Rey, Elena; Czerwinski, Manfred 2012

Der Hetzerather Römerfriedhof : ein archäologischer Glücksfall Traut-Bonato, Monika 2012

Luxus im römischen Trier : eine Betrachtung aus archäobotanischer Sicht König, Margarethe 2012

Glasfabrikation in Trier Goethert, Karin / 1945-2023 2012

Wie "Menimane" in Mainz : zu einer neugefundenen frührömischen Sitzstatue aus Trier Goethert, Karin / 1945-2023 2012

Die Denkmäler aus Tuff in der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel Henrich, Peter / 1975-; Tabaczek, Marianne 2012

Von Räubern und Gendarmen: Der "praefectus arcendis latrocinis" aus Hochstetten-Dhaun (Kr. Bad Kreuznach) Köstner, Elena 2012

Verwaltung ohne civitas? Zur administrativen Organisation zwischen Vinxtbach und Nahe am Mittelrhein [Elektronische Ressource] Köstner, Elena 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...