110 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Pfälzer (Fast-) Weltkrieg : am 30. Oktober 1697 ... Friedensvertrag von Rijswijk, mit dem der Pfälzische Erbfolgekrieg endete ... Gilcher, Dagmar 2022

Neustart nach der Krise : nach dem Tod Kaiser Friedrichs II. 1250 geriet das Heilige Römische Reich in eine politische Krise. Während des sogenannten Interregnums kümmerten sich die Fürsten zunächst um ihre eigenen Belange, ... Kaufhold, Martin 2022

Die Geschichte der Wormser Sintifamilien zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Köhler-Eichberger, Margita 2022

Exodus Vertreibung Shoah : vom Leben und Sterben der Juden aus Germersheim 1933/1945 Kremer, Hans-Jürgen; Germersheim 2022

Die schrecklichen Jahre 1688-1697 : eine vergessene deutsche Tragödie | = Les terribles années 1688-1697 | 1. Auflage Hüttel, Richard 2022

Schulen und Schulwesen in Finthen - 1775-1945 Schlösser, Ingo; Heimat- und Geschichtsverein Finthen 2022

Bum kaputt - Erinnerungen an die Nachkriegszeit Franzmann, Helmut 2022

Heimweh nach Ohio : Mauerinschrift in Andernach Schäfer, Josef; Doll, Christel 2022

Sprengung der Kronprinz-Wilhelm-Brücke am 9. März 1945 Häring, Walter 2022

Die kulturellen Aktivitäten des rheinischen Provinzialverbandes Werner, Wolfgang Franz 2022

Ausländische Arbeitskräfte in Plaidt während der NS-Zeit Neupert, Frank 2022

Die Cisrhenanische Republik : revolutionär, aber kurzlebig : vor 225 Jahren entstand am linken Rheinufer ein eigenständiger Staat - einer seiner Vorkämpfer war der damals erst 22-jährige Koblenzer Joseph Görres Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2022

Vor Deportation in den Freitod geflüchtet : Oberwesterwald wurde vor 80 Jahren für "judenfrei" erklärt - Fanny Ullmann erhängte sich Wenzel, Michael 2022

Erinnerung an Glaubenszeugen : nicht nur der Reformator Martin Luther berief sich auf die Bibel Zimmermann, Erik 2022

"Für Schwestern gilt das nicht" - Erlebnisse der Leutesdorfer Gemeindeschwester Kätha Selt 1944/45 Schönhofen, Werner 2022

Nationalsozialistische Verfolgungen in den ehemaligen Kreisen Ober- und Unterwesterwald 1933-1945 : Opferkategorien und Fallbeispiele Müller, Markus 2022

Vier Räume boten Schutz vor Luftangriffen : Heimatforscher Bernd Schrupp hat Informationen zu den Anlagen in der Kreisstadt gesammelt Schrupp, Bernd 2022

Kriegsbilder erinnern an Bombenabwürfe : Zeitzeuge Wolfgang Ackva aus Montabaur erlebte als Jugendlicher den Einmarsch der Alliierten 2022

Stolpersteine erinnern an Opfer des NS-Terrors : Arbeitskreis führte intensive Recherchen durch König, Johannes 2022

Wallmenroth erinnert an Opfer einer dunklen Zeit : in Gedenken an Otto Schneider und Paul Jünger werden am 3. Februar zwei Stolpersteine verlegt Weber, Daniel 2022

Neues Leben in alter Kapelle : vor 550 Jahren wurde die Franziskanerniederlassung in Kreuznach gestiftet Weyer, Anja 2022

Terror im Lahntal : Juden wurden vor 84 Jahren verschleppt : Autor Wilfried Dieterichs blickt in ein dunkles Kapitel Bad Emser Geschichte - so verliefen 1938 die ersten willkürlichen Massenverhaftungen 2022

Der Boden-Skandal : Flüchtlinge unerwünscht : wie der erste Ministerpräsident des Landes nach nur wenigen Wochen im Amt über ein Schreiben über Heimatvertriebene gestürzt ist Eberz, Dirk 2022

Die Entstehung und Entwicklung des Dorfes : große Veränderungen in kurzer Zeit Barth, Werner 2022

Das Ziel war die komplette Auslöschung : Interview Hüttel, Richard; Mos, Katharina de 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2022


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...