59 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte des "Hunsrücker Bekenntnisses" (1934-2024)
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
"Gottessäckchen" ging einmal im Monat herum : Martin Luthers Reformation und die Diakonie im Hunsrück - ein Rückblick
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Der Teufelsmaler
| (Geschichte aus dem Mittelalter)
|
Drees, Margret |
2024 |
|
|
Auflösung der Autorengruppe Hunsrück
|
Karsch, Elfriede |
2024 |
|
|
Über die Rettung eines Bundenbacher Weihnachtslieds
| 91-Jährige hat Melodie und Text noch im Kopf, aber nicht auf dem Papier – Organist betreibt aufwendige Recherche
|
Nitsch, Andreas |
2024 |
|
|
Start der Instandsetzung der Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren
|
Dunger, Hans |
2024 |
|
|
"Wolle Ameise Pisye Hunsrik Xraywe?"
| zur Alltagsverschriftung des brasilianischen Hunsrückisch
|
Lindenfelser, Siegwalt |
2024 |
|
|
Zwischen Titelberg und Belginum - die Treverer : die Treverer lebten zwischen Mittelrhein und Luxemburg. Exemplarisch für die Erforschung des Stammes sind Untersuchungen im Oppidum auf dem Titelberg mit den Prunkgräbern von Goeblingen-Nospelt in Luxemburg und den spätkeltischen Kultbezirken von Belginum im Hunsrück
|
Metzler, Jeannot; Gaeng, Catherine; Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2024 |
|
|
"Die Unterthanen dieses Amtes nähren sich übrigens sehr wohl" : Edition von unbekannten Geschichtsquellen zum gemeinschaftlich badischen und pfalz-zweibrückischen, ab 1776 nur noch badischen Amt Dill auf dem Hunsrück in der Hintergrafschaft Sponheim von 1540 bis 1790
|
Brommer, Peter; Hunsrücker Geschichtsverein |
2024 |
|
|
Unsere Diener(innen) Gottes
| Mönche und Nonnen, Pastöre und Pfarrer sowie Theologen der Familie Pies
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Porträts
| die Galerie unserer Familie
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Hoch hinaus, bequem bergab!
| Infos zur Hunsrückbahn inkl. Hunsrückbahn-Wanderweg und Fahrplan : Fahrplan gültig ab 15.12.2024
| Stand: 12/2024 |
Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord |
2024 |
|
|
Mystische Pfade Hunsrück
| 30 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen
|
Bayer, Antje; Hugo-Bruckmann-Verlag |
2024 |
|
|
"Kalter Krieg" am Hunsrück-Highway : die Hunsrückhöhenstraße als Spiegel der Nachkriegsgeschichte
|
Ittenbach, Elmar P. |
2024 |
|
|
Der mobile Serenissimus : soziale und geographische Itinerare der rheinischen Hochadels im 17. und 18. Jahrhundert
|
Wrede, Martin |
2024 |
|
|
Devononeseuretus - ein "Lazarus" im Hunsrückschiefer : von einem Lazarus-Taxon spricht man, wenn eine Lebensform für eine längere Zeit aus dem Fossilbericht verschwindet und das scheinbar ausgestorbene Taxon später doch wieder in Erscheinung tritt ...
|
Alberti, Mirco |
2024 |
|
|
Sauerkraut mit Samba : 200 Jahre ist es her, dass die ersten Auswanderer aus der Pfalz und dem Hunsrück in Brasilien landeten: Wirtschaftsflüchtlinge , hießen sie heute. Das Jubiläum wird 2024 hüben wie drüben gefeiert. Aber die Zeit ist in Rio Grande do Sul nicht stehengeblieben, weswegen deutsch-brasilianische Begegnungen vertraut und doch mitunter fremd anmuten. Daitsch ist eben nicht gleich Deutsch
|
Gilcher, Dagmar |
2024 |
|
|
Abenteuertrekking auf dem Saar-Hunsrück-Steig : Campgrounds im SaarSchleifenLand
|
Sänger, Jarle |
2024 |
|
|
Vom Donnersberg bis zur Fuchskaute : Pfalz, Hunsrück, Eifel; Westerwald: Rheinland-Pfalz und seine kleinen Gipfel : Rheinland-Pfalz ist ein Land der Mittelgebirge. Eine ideale Umgebung, um dort zu wandern ...
|
Steidel, Andreas |
2024 |
|
|
Das Riograndenser Hunsrückisch - ein südbrasilianischer Dialekt, der auch im Westpfälzischen wurzelt
|
Fickert, Jan |
2024 |
|
|
Matthias und Anna Catharina Diel - eine Familie im 19. Jahrhundert
|
Rockenbach, Werner |
2024 |
|
|
1540: Katastrophe oder nur "italienischer Sommer"? : Der "Sommer des Schreckens" im Hunsrück vor 483 Jahren - wie sich die Schilderungen gleichen
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Das "Hunsrücker Bekenntnis" - Zum 90. Jahrestag
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Vor 335 Jahren: Als der Hunsrück in Flammen stand : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 3: Die Verwüstungen
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Die deutsche Kultur im Süden Brasiliens 200 Jahre nach der Auswanderung
|
Schmitt, Tafarel |
2024 |
|