109 Treffer — zeige 26 bis 50:

Münzschatzfunde im Mittelrheingebiet Palm, Valentin / 1895-1966 1965

Ortseigene Straßennamen sind Kleinode. Straßenschilder im Hunsrück. Beispiel: Bischofsdhron Palm, Valentin / 1895-1966 1965

Galgen als Mahner und Schützer am Postweg Palm, Valentin / 1895-1966 1965

"Im Vogelsang", ein verbreiteter Flurname Palm, Valentin / 1895-1966 1965

Das Hochgericht im Kreis Kreuznach Palm, Valentin / 1895-1966 1965

Weistum des Sends zu Wintrich Palm, Valentin / 1895-1966 1965

Ein rheinischer Edelmann : General Michael von Obentraut, genannt "Deutscher Michel" Palm, Valentin / 1895-1966 1965

Wer war Bernhard May? Ein Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte und Hunsrücker Volkskunde Palm, Valentin / 1895-1966 1965

Volks- und Betriebszählung im Amte Morbach 1624 Palm, Valentin / 1895-1966 1964

Nikolaus von Kues' erstes öffentliches Auftreten : als Freund eines erwählten Trierer Bischofs Palm, Valentin / 1895-1966 1964

Was besagt der Flurname Struth? Palm, Valentin / 1895-1966 1964

Das Bernkasteler Weistum vom 21. August 1431 und seine Merkmale mit Blick auf seinen "Zeugen" Nikolaus von Kues Palm, Valentin / 1895-1966 1964

Tausend Jahre Vogelfang in Deutschland. : zur Bedeutung des Flurnamens "Im Vogelsang" Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Wenn der "heilige Send" sprach ... Betrachtungen zu einem Weistum des Sends zu Wintrich Palm, Valentin / 1895-1966 1963

War Hundheim im Amte Morbach einmal Pfarrort? Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Im Vogelsang Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Kreuznacher Lokalnachrichten vor 120 Jahren Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Nikolaus von Kues und sein Vater im Bernkasteler Weistum des Jahres 1431 Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Das war der Deutsche Michel. Lebensbild eines rheinischen Landedelmannes. [Michael v. Obentraut] Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Burg und Tal Baldenau Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Das war der "Deutsche Michel". Lebensbild eines rheinischen Edelmanns. [Hans Michael Elias v. Obentraut, 1574/75-1625, geb. zu Heddesheim/Hunsrück.] Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Gibt es im Trierer Raum noch süße Ebereschen? : die ersten Bäume dieser Art wurden 1891 auf dem Hunsrück und in der Eifel angepflanzt Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Zählt Hundheim im Amte Morbach zu den echten -heim-Orten? Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Flurnamen als Gegenstand der Forschung Palm, Valentin / 1895-1966 1963

Süße Ebereschen im Trierer Raum Palm, Valentin / 1895-1966 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...