473 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Rheinpfalz als Ziel geologischer Wanderungen Häberle, Daniel / 1864-1934 1934

Die geologischen Grundlagen für das Landschaftsbild der Westmark Häberle, Daniel / 1864-1934 1934

Der Meteorit über der Rheinpfalz am 19. Juli 1932 Häberle, Daniel / 1864-1934 1934

Nachrichten über Erdbeben aus der Pfalz Häberle, Daniel / 1864-1934 1934

Der Aussichtsturm auf dem Potzberg und seine Vorgänger : (trigonometrische Signale) Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Zur Geschichte der Entwicklung des Verkehrs zwischen Neustadt und Kaiserslautern seit den ältesten Zeiten Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Der eingegangene Weiler Schliertal <Schlirental> bei Frankenstein. Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Von der Burg Lindelbol und dem Lindelbrunnerhof : ein Beitrag zur Heimatkunde der Südpfalz ; auf dem Eschkopf im Pfälzerwald Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Professor Dr. Eugen Woldemar Hilgard (1833 - 1916) : zum 100. Geb. Tag des berühmten Sodenforschers ... ; wie sich die Queidersbacher in der Revolutionszeit durch Warnungssignale gegen die "Lothringer Kühdiebe" sicherten ; die "Kupferquelle" Rothenborn bei Wolfersheim im Bliestal ; zeitgenöss. Urteil üb. d. Auswanderung aus der Kurpfalz zu Karl Theodors Zeiten Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Landschaft, Ortslage und Entwicklung von St. Ingbert. Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Wie sich die Queidersbacher in der Revolutionszeit durch Warnungssignale gegen die "Lothringer Kühdiebe" sicherten Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Von der Kalmit und ihrem Namen Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Wannen-, schüssel-, napf- und kesselförmige Verwitterungserscheinungen im Buntsandsteingebiet des Pfälzerwaldes Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Die Pfälzer als Volk Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Esthal im Pfälzerwald. Name, Ursprung und Werdegang eines Walddorfes. Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Der Morschbacherhof bei Weidenthal. Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Von der Burg Lindelbol und dem Lindelbrunnerhof : ein Beitrag zur Heimatkunde der Südpfalz Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Professor Dr. Eugen Woldemar Hilgard (1833-1916) : zum 100. Geburtstag des berühmten Bodenforschers (5. Januar 1833) Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Von der Kalmit und ihrem Namen Häberle, Daniel / 1864-1934 1933

Die neue Kalmitstraße in ihrer geologischen und verkehrsgeographischen Bedeutung Häberle, Daniel / 1864-1934 1932

Der St. Pirmansbrunnen bei Spirkelbach Häberle, Daniel / 1864-1934 1932

Der Mosisbruch beim Eschkopf im Pfälzerwald Häberle, Daniel / 1864-1934 1932

Das Gräberfeld zwischen Schifferstadt und Dannstadt : a) d. geolog. u. stratigraph. Verhältnisse d. Geländes ; b) d. florist. Bedeutung d. Geländes Häberle, Daniel / 1864-1934; Eigner, Gottlieb 1932

Wein und Boden Häberle, Daniel / 1864-1934 1932

Das Bernhardskreuz bei Rothselberg und andere Wegkreuze Häberle, Daniel / 1864-1934 1932

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...