88 Treffer — zeige 26 bis 50:

Historisch-topographische Kunde über einige in dem Regierungsbezirk von Trier und den benachbarten Gegenden gelegene Gemeinden, Schlösser, Weiler. Müller, Michael Franz Josef 1835

Der große Brand unserer Domkirche (in Trier) im Monat August 1717. Müller, Michael Franz Josef 1835

Woher der Name Fetzenreich? Müller, Michael Franz Josef 1835

War einst zu Trier ein Stadttor, das den Namen porta inclyta trug, und auf welchem Punkte soll dasselbe gestanden haben? Müller, Michael Franz Josef 1835

Einige Worte über die Schicksale der Trier'schen Glocken seit dem Jahre 1552 bis auf unsere Zeit. Müller, Michael Franz Josef 1835

Der große Brand unserer Domkirche (in Trier) im Monat August 1717. Müller, Michael Franz Josef 1835

Über die ehemalige in der Fahrgasse unter Nr. 404 gelegene Wohnung der trierischen Weihbischöfe. Müller, Michael Franz Josef 1835

Versuch einer Erklärung verschiedener Idiotismen und Sprachgebräuche der Trierer und benachbarten Provinzen. Müller, Michael Franz Josef 1835

Einige Worte über den Gebrauch der Gottesurteile im Lande der Trierer. Müller, Michael Franz Josef 1835

Über die Gefängnisse der Stadt Trier im 16. Jh. Müller, Michael Franz Josef 1835

Beitrag zur Geschichte der Moselbrücke zu Trier vor und nach ihrer Zerstörung i. J. 1689. Müller, Michael Franz Josef 1835

Über das auf unserem Markte (zu Trier) stehende steinerne Kreuz. Müller, Michael Franz Josef 1835

Das Klima von Trier, nach fünfzigjährigen Erfahrungen beurteilt. Müller, Michael Franz Josef 1834

Topographisch-historische Kunde über das Schloß Monaise. Müller, Michael Franz Josef 1834

Topographischhistorische Kunde über das Schloß Monaise. Müller, Michael Franz Josef 1834

Fragmente zur trierischen Münzenkunde. Müller, Michael Franz Josef 1834

Wem soll man die Zerstörung des ehemaligen Klosters S. Maximin bei Trier, als diese Stadt im September 1522 von dem Junker Franz von Sickingen belagert wurde, zur Last legen? Müller, Michael Franz Josef 1834

Die Schicksale des Klosters S. German (bei Trier). Müller, Michael Franz Josef 1834

Nachrichten über die Schutz- und Trutzbündnisse der Stadt Trier, besonders im 14. und 15. Jh. Müller, Michael Franz Josef 1833

Miszellen zur Trierischen Geschichte: Dr. Johann Eck, auch Johannes ab Acie genannt (trierischer Official, 1521 auf dem Reichstage zu Worms). Müller, Michael Franz Josef 1832

Kleiner Beitrag zur Geschichte der Diplomatik Müller, Michael Franz Josef 1832

Ist des Ausonius Alisontia die triersche Eltz oder der luxemburgische Fluß Altzet? Müller, Michael Franz Josef 1831

Ist des Ausonius Alisontia die trierische Eltz oder der luxemburgische Fluß Altzet? Müller, Michael Franz Josef 1831

Einige Nachrichten über die ehemalige Kirche des deutschen Ritterordens zu Trier. Müller, Michael Franz Josef 1828

Untersuchung der Frage, ob Ausonius in seiner Mosella durch Alisontia den Fluß Eltz, oder den Fluß Altzet im Großherzogtum Luxemburg habe anzeigen wollen. Müller, Michael Franz Josef 1828

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...