Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Der Rhein im Panorama : von den Anfängen bis heute ; Begleitpublikation zur Ausstellung im Historischen Museum am Strom - Hildegard von Bingen Schmandt, Matthias; Holzhäuer, Hanne; Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen 2006

Der Kaiman soll am Rhein bleiben : Die Denkmalgesellschaft Bingen möchte den schwimmenden Tauchschacht in die Landesgartenschau 2008 integrieren Lips, Ingo 2006

Von zisterziensischen Nonnen und Mönchen links und rechts des Rheines Henn, Karl Heinz 2005

Adelheid von Stolterfoth : Erlangen gegen Bingen und den Rheingau umgetauscht Maurer, Heinrich J. 2004

Baugeschichte am Mittelrhein : eine Exkursion zu historischen Häusern zwischen Bingen, Bacharach und Oberwinter Freckmann, Klaus 2003

Die Binger Kribben - ein durch Stromregulierungsmaßnahmen geschaffener Auenbiotop Schöll, Franz; Goldschmidt, Brigitta 2002

Die untere Nahe in der Territorial-Geschichte : vor 200 Jahren zerstörten Grenzen landfremder Politik das Raumgefüge am oberen Mittelrhein Palm, Claus 2001

Mittelrhein Musik Momente : musikalisches Start-up mit 26 Konzerten zwischen Koblenz und Bingen 2001

Hildegard von Bingen deutsch: Das "Speyrer Kräuterbuch" Keil, Gundolf 2000

Das Jahr 1000 : Volksbewegung, Vernunft und der Mittelrhein Staab, Franz 2000

Devotio moderna am Mittelrhein Maurer, Heinrich J. 2000

Rheintal - Weltkulturerbe Bastian, Jürgen 2000

Der Rhein von Bingen bis Koblenz : topographische Karte ... mit Wander- und Radwegen ; Rhein-Hunsrück-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Landkreise Bad Kreuznach, Mainz-Bingen und Mayen-Koblenz, Kreisfreie Stadt Koblenz ; zugleich Wanderkarte des Hunsrückvereins e.V. und des Rhein-Taunus-Klubs e.V. | 3. Aufl., Ausg. 2000. - 1:50 000 Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt 2000

Die Steuerleute und Lotsen auf der Gebirgstrecke des Mittelrheins mit ihren Stationen in Bingen, Kaub und St. Goar : der wunderbare Rhein-, der große völkerverbindende Strom, eine pulsierende Lebensader Europas | 2. erw. Aufl. Kimpel, Wilhelm 1999

40 Jahre Heimat-Literaturpreis der Vereinigung der Heimatfreunde am Mittelrhein e.V. Hinkel, Erich 1999

Das Rheintal zwischen Bingen und Bonn Meyer, Wilhelm; Stets, Johannes 1996

Radwandern durch's romantische Rheintal : zwischen Bonn & Bingen, Rüdesheim ; 1:60 000 | 2. Aufl. 1996

Heimatliteratur im Landkreis Mainz-Bingen : eine Übersicht Altenhofen, Hans Günter 1995

Rabenvögel am Mittelrhein Werner, Karl-Walter 1995

Fastnacht am Mittelrhein Hassemer, Martin 1995

Die Bedeutung der "Weißen Flotte" als touristischer Verkehrsträger : für die regionale Entwicklung des Fremdenverkehrs am Mittelrhein zwischen Bingen und Köln Nehls, Ralph; Stöckmann, Holger 1995

Die linke Rheinufer-Eisenbahn : Verkehrsgeschichte am oberen Mittelrhein ; schwieriger Anfang, Daten, Entwicklungen, Wandlungen, Probleme Palm, Claus 1995

Heißer "Ritt" für Radler am Rhein : über 250 000 Drahtesel beim "Tal total" zwischen Koblenz und Bingen, Lahnstein und Rüdesheim Novak-Oster, Gabi; Piel, Herbert 1994

Rheinromantik am Mittelrhein Greifenstein, Karl 1994

Die Nachregelung der Binger-Loch-Strecke Diesler, Rolf; Wittelsbach, Rüdiger 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...