Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
51 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 26 bis 50:

Kuriositäten der alten Reichsstadt Worms : Notizen französischer Touristen vor der Stadtzerstörung von 1689 Martin, Erwin 2002

Ein historisches Stadtmodell nach Zeichnungen von Peter und Johann Friedrich Hamman Grün, Wolfgang 2000

Abenheim 774 bis 1999 : Stationen der Ortsgeschichte Bönnen, Gerold / 1964- 1999

100 Jahre Eingemeindung von Neuhausen, Hochheim und Pfiffligheim nach Worms Bönnen, Gerold / 1964- 1999

Dom und Stadt : zu den Beziehungen zwischen der Stadtgemeinde und der Bischofskirche im mittelalterlichen Worms Bönnen, Gerold / 1964- 1998

Worms 1933 : Zeitzeugnisse und Zeitzeugen / Fritz Reuter (Hrsg.). Mit den "Erinnerungen" / von Oberbürgermeister Wilhelm Rahn Reuter, Fritz; Rahn, Wilhelm 1995

Worms zwischen Reichsstadt und Industriestadt 1800 - 1882 : Beobachtungen und Materialien Reuter, Fritz 1993

Ein unbekanntes Spruchgedicht vom Ende des Wormser Aufstandes 1514 aus der Presse Jakob Stadelbergers Möncke, Gisela 1992

Bemühungen um eine Verlegung des Reichskammergerichts von Wetzlar nach Worms (1707-1719). Kilian, Rolf 1982

Kurpfalz und Worms am Beispiel der nachbarlichen Beziehungen zu Frankenthal. Merkel, Ernst 1982

Die älteste Ansicht von Osthofen bei Worms, um 1615 / Karl Rudolf Müller Müller, Karl Rudolf / 1923-2018 1982

Politischer, wirtschaftlicher und sozialer Wandel in Worms 1798 - 1866 : unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen in der Bestellung, den Funktionen und der Zusammensetzung der Gemeindevertretung Kühn, Hans 1975

Zur Vergangenheit der protestantischen Kirche von Zell [Zellertal] in der Pfalz. Zugleich eine Darstellung der kirchlichen Verhältnisse des Ortes vom 16. bis 18. Jahrhundert. Merkel, Gerhard 1972

Zell [Zellertal] und Mölsheim im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur pfälzisch-rheinhessischen Orts- und Sozialgeschichte. Böcher, Otto / 1935-2020 1970

Die Tischdienstordnung der Wormser Ratsherren von 1513/14. Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 1953

Eisenbergs "Palatium regium" und andere fränkische Königshöfe an einstigen Römerstraßen der Pfalz. Werle, Hans 1952

Bechtheim. Kleinod des Wormsgaues. Zeichn. v. Richard Stumm. Illert, Friedrich Maria; Stumm, Richard 1950

Die Dalberger Freigüter in Guntersblum. Engel, Peter 1941

Die Gemmingen, Dalberg, Frankenstein und der Oppenheimer Ritterbrunnen. Gedanken zu seiner Wiederherstellung. Jungkenn, Ernst 1938

Zur Geschichte von Beindersheim. <Bentridesheim im Wormsgau> Glaser, Karl Rudolf 1932

Roxheim im Wormsgau : Blicke in dessen Vergangenheit Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1914

Siegener und Olper Eisenhändler in Worms, Speyer und Frankenthal (1614). Scheele, Norbert

Alte Reiseberichte über Worms, Frankenthal u. Oppenheim. Giesen, Jos.

Die Wormser Juden und Frankenthal. Ein Beitr. z. d. wirtschaftl. Beziehungen beider Städte u. z. d. Judenvertreibung v. 1614/15. Merkel, Ernst

"In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen" : Revolution, Kriegsende und Frühzeit der Weimarer Republik in Worms 1918-1923 | 1. Auflage Bönnen, Gerold; Nagel, Daniel

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...