Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
84 Treffer — zeige 26 bis 50:

Pool-Modell kann Akzeptanz erhöhen : Pachtverträge : Verteilung der Profite bei Windräder-Bau wichtiger Aspekt Kohlmann, Jockel; Blum, Hans-Willi 2011

Freizeitkarte Verbandsgemeinde Guntersblum : mit den Ortsplänen der Gemeinden Dolgesheim, Dorn-Dürkheim, Eimsheim, Guntersblum, Hillesheim, Ludwigshöhe, Uelversheim, Weinolsheim, Wintersheim | 1. Aufl. - 1:30 000 Touristikverein Verbandsgemeinde Guntersblum 2009

The Bovidae of Dorn-Dürkheim 1, Germany (Turolian age) Gentry, Alan W.; Kaiser, Thomas M. 2009

Eindrücke der Welt - manifestiert in Holz, Stein und Bronze 2008

Vom Röhrbrunnen bis zum Kirchplatz : Dorn-Dürkheimer Treffpunkte "wandern" im Laufe der Jahrhunderte quer durch die Gemeinde Klein, Simone 2005

Doppelköpfiger Mozart : Achim Ribbeck arbeitet mit Holz Mümpfer, Klaus 2005

18. März 1945 : ... Bombenangriff auf Bad Dürkheim ; Zeitzeugenberichte 2005

Artefakte vom altpleistozänen Fundplatz "Dorn-Dürkheim 3" am nördlichen Oberrhein Fiedler, Lutz / 1940-; Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 2002

Flugkünstler suchen verzweifelt Nistplätze : die Zahl der Schwalben geht immer mehr zurück ; ihre Nester sind vielen Hausbesitzern ein Dorn im Auge Räch, Judith 2002

Feuer zerstörte Wohnhaus in Dorn-Dürkheim Cramer, Franz-Peter 2002

Marie Raether(1907-1995) Biegler, Gisela 2001

Desmanella rietscheli, ein neuer Talpide aus dem Obermiozän von Dorn-Dürkheim 1, Rheinhessen (Mammalia, Lipotyphla) Storch, Gerhard / 1939-2017; Dahlmann, Thomas 2000

"Naturschutz mit dem Storch" - eine Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde (Pollichia-Museum) Bad Dürkheim Dorner, Ingrid 2000

Die spätaltpleistozäne Fossillagerstätte Dorn-Dürkheim 3 und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der Entwicklung des rheinischen Flußsystems Franzen, Jens Lorenz 2000

Der Weissstorch Ciconia ciconia (L.,1758) in der Pfalz - Wiederbesiedlung ohne Ansiedlung? Dorner, Ingrid 2000

Die große Flut - der Rheinhessensee Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 1999

Straßennamen 00Pn00m1381a: Straßennamen; 00Pn02m1220a: Straßennamen; 00Pn03m0180a: Straßennamen; 00Pn03m0442b: Straßennamen; 00Pn03m0849d: Straßennamen 1999

Tante-Emma-Laden seit 100 Jahren in Dorn-Dürkheim Kohlmann, Jockel 1999

Late Miocene mammals from Central Europe Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018; Storch, Gerhard / 1939-2017 1999

The late early pleistocene teeth and bone accumulation of Dorn-Dürkheim 3 (Germany, Rheinhessen) : natural or man-made? Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 1999

Die Säugetiere aus dem Turolium von Dorn-Dürkheim 1 (Rheinhessen, Deutschland) : 1; Carnivora, Proboscidea (Tetralophodontidae), Perissodactyla (Rhinocerotidae, Equidae), Artiodactyla (Suidae) 1997

Die Säugetiere aus dem Turolium von Dorn-Dürkheim 1 (Rheinhessen, Deutschland) Franzen, Jens Lorenz 1997

Festschrift zum Jubiläum der Partnerschaft Fontaine-Française und Dorn-Dürkheim Laux, Andreas; Deutsch-Französischer Partnerschaftsausschuß (Dorn-Dürkheim) 1996

Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim Dorner, Ingrid; Raudszus, Dieter 1995

Flurnamen römischer Herkunft in Dorn-Dürkheim Becker, Friedrich Karl / 1914- 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...