103 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Schwebstoffe ... und ... : Vergleich der Untersuchungen an Schwebstoffen an den Probenahmestellen Mainz/Rhein, Palzem/Mosel, Kanzem/Saar, Grolsheim/Nahe, Lahnstein/Lahn und Ingelheim/Selz sowie den Probenahmestellen Gensingen/Wiesbach, Osthofen/Seebach, Worms (KMS)/Eisbach und Guldental/Guldenbach sowie Fankel/Mosel ... sowie die Probenahmestellen zu Ermittlungszwecken Wolfstein/Lauter, Altenbamberg/Alsenz und Planig/Appelbach
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2013 |
|
|
Guldentaler Karate-Sportler eilen von Erfolg zu Erfolg : Karate-Akademie ist ein fester Begriff geworden
|
Ackermann, Dieter |
2013 |
|
|
Langenlonsheim aktuell : Mitteilungsblatt für die Verbandsgemeinde Langenlonsheim mit den Ortsgemeinden Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim
|
Verbandsgemeinde Langenlonsheim |
2012 |
|
|
Spektakulärer Fund bei Guldental : ein römischer Fingerring belegt die Anwesenheit von Christen in unserer Region bereits im 4. Jahrhundert
|
Schneider, Hans / 1931- |
2012 |
|
|
Energiewende: Vom Wettbewerb bei der Verpachtung kommunaler Grundstücke
|
Paul, Reiner |
2012 |
|
|
Die Orgel des ehemaligen Zistersienserinnen-Klosters zu Oberwesel : ihr Erbauer Otto Reinhard Metzenius und das hölzerne Principal
|
Binz, Christian |
2011 |
|
|
Feldbahnbetrieb in Guldental
|
Faust, Heinrich; Faust, Gerhard; Kenning, Ludger |
2011 |
|
|
Guldentaler engagieren sich als Botschafter für Kultur und Wein
|
Strauß, Torsten |
2009 |
|
|
Geschichte der Amtsgerichte Bad Kreuznach und Stromberg : ein Beitrag zur Geschichte der Amtsgerichte
|
Schwanke, Gerhard |
2008 |
|
|
Guldentaler Brunneplatz war einst Dorfmittelpunkt : Brunnen versorgte Waldhilbersheim mit Trinkwasser
|
Ackermann, Dieter |
2007 |
|
|
Ältester Brunnen der Rheinprovinz steht in Guldental
|
Ackermann, Dieter |
2007 |
|
|
Guldental - wie's einmal war : Heddesheim, Waldhilbersheim, Breitenfelserhof und Ziegelhütte
| 1. Aufl. |
Hargarten, Margarete |
2007 |
|
|
Unterwegs in Bad Kreuznach und im Naheland : entdecken & erinnern
|
Fey, Britta |
2007 |
|
|
Vereinschronik & Festbuch zum 100-jährigen [Jubiläum] Jubiläums der SG 1907 Guldental e.V. : vom 15. Juni - 18. Juni 2007
|
Stephan, Volker; Sportgemeinschaft 1907 (Guldental) |
2007 |
|
|
Der Wein und die Liebe zur Heimat : Günter Lukas, Botschafter des Naheweins und engagierter Chronist
|
Ackermann, Dieter |
2005 |
|
|
Bei Salz eine Focke Wulf ausgegraben : Montabaurer Gymnasiastinnen beschäftigten sich mit dem Pilotenschicksal ; Otto Schmitt (76) aus Guldental hat seit dem Jahr 1972 Teile von rund 90 im Zweiten Weltkrieg abgestürzten oder abgeschossenen Flugzeugen geborgen
|
Ackermann, Dieter |
2004 |
|
|
An Alfons Lorsbach führt kein Weg vorbei : Amtierender Ortsbürgermeister hat das Vertrauen der Guldentaler Christdemokraten
|
Ackermann, Dieter |
2004 |
|
|
75 Jahre Winzerkapelle Guldental
|
Winzerkapelle Guldental 1929 |
2004 |
|
|
Jubiläumsfestschrift : 1954 - 2004
|
Stephan, Lothar; Musikverein (Guldental) |
2004 |
|
|
Formsand und Feldbahn im Lindelsgrund
|
Faust, Wolfdieter |
2003 |
|
|
Mit Holz regionale Bauwirtschaft anheizen : Hausbauidee mit heimischen Rohstoffen setzt sich durch ; Start wurde Guldentaler Alphahaus-Team nicht leicht gemacht
|
Seibert, Armin |
2003 |
|
|
Verleihung der Andre-Beitner-Preise : "Zusammen leben?! Deutsche und Ausländer in unserer Region"
|
Rehbein, Hansjörg / 1961-; Kind, Gerhard |
2003 |
|
|
Auftragsbuch ist stets prall gefüllt : Guldentaler Paramentenverein fertigt wertvolle Messgewänder, Stolen und Baldachine
|
Ackermann, Dieter |
2003 |
|
|
Ratsveto gegen Rotoren : Politiker: Windkraftanlagen am Standort Langenlonsheim/Guldenthal stören das Landschaftsbild
|
Ackermann, Dieter |
2003 |
|
|
Das Guldentaler Feldbahn-Museum
|
Faust, Gerhard |
2002 |
|