188 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Cornelius Wilhelm von Heyl als Förderer der Nibelungenrezeption in Worms
|
Diekamp, Busso / 1958- |
2016 |
|
|
Sophie (von) Heyl - Wohltäterin und Mäzenin
|
Glatz, Ulrike / 1955- |
2015 |
|
|
Auewald "Herrnsheimer Klauern" : großes Waldrefugium in Rheinhessen
|
Hanke, Gerhard / 1951- |
2014 |
|
|
Orangeriekultur in Rheinland-Pfalz : [Beiträge der 34. Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V., 13. bis 15. September 2013, Schloss Herrnsheim, Worms]
| Erstausg., 1. Aufl. |
Arbeitskreis Orangerien in Deutschland |
2014 |
|
|
Eine neu gefundene Goldscheibe vom Typ Weiskirchen aus dem Gräberfeld Worms-Herrnsheim
|
Brücken, Günter |
2014 |
|
|
"Ich lebte und webte in Liebe ... " : zum 100. Todestag von Sophie von Heyl
|
Schäfer, Ulrike / 1947- |
2014 |
|
|
Der Fall Gutmann : die "Judenaktion" in Herrnsheim am 10. November 1938
|
Graf, Hans-Dieter / 1956- |
2014 |
|
|
Ausgewählte Orangerien in Rheinland-Pfalz
|
Junker-Mielke, Stella / 1960- |
2014 |
|
|
Worms virtuos : sagenumwobenes Worms am Rhein: Schmelztiegel zwischen Pfalz und Rheinhessen, Stadt der Nibelungen, der Kaiser, Martin Luthers - und des Weins : Heute sorgen Güter wei Grünewald & Schnell, Keller, Jakob & Jonas Kiefer, Liebfrauenstift, Schmitt-Herrnsheim und Dr. Schreiber dafür, daß das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne von "spannend" kommt!
|
Lüer, Manfred / 1963- |
2014 |
|
|
Erste Ergebnisse der Ausgrabungen im keltischen Gräberfeld Worms-Herrnsheim : gehören die Gräber zur Vorgängersiedlung der heutigen Stadt Worms?
|
Brücken, Günter |
2013 |
|
|
Überlieferungen der Dalberger - insbesondere das Herrnsheimer Dalberg-Archiv im Stadtarchiv Worms
|
Rinker-Olbrisch, Margit / 1957- |
2013 |
|
|
Die Herrnsheimer Klauern - ein interessanter Wald
|
Hanke, Gerd |
2013 |
|
|
Charles Bittel, Cornelius Wilhelm von Heyl und Heinrich Metzendorf
|
Werner, Ferdinand / 1950- |
2013 |
|
|
Beim Cernunnos! Hund oder Hirsch? : Eine zoomorphe Rassel aus dem Gräberfeld Worms-Herrnsheim
|
Brücken, Günter |
2012 |
|
|
Zwischenwelten : das Rheinland um 1800 ; Tagung vom 28. bis 30. Oktober 2011 in Schloss Herrnsheim, Worms
| 1. Aufl. |
Gallé, Volker |
2012 |
|
|
"Anmutig" und "gut proportioniert" : Pfarrhaus : Herrnsheimer Barockbau stammt aus Zeit um 1730 : Allianzwappen über der Eingangstür
|
Zillien, Felix / 1928- |
2012 |
|
|
Schloss Herrnsheim bei Worms - das Gebäude und seine Geschichte
|
Spille, Irene / 1952- |
2012 |
|
|
Der Empirestil im Rheinland - Emmerich-Joseph von Dalberg zwischen Paris und Herrnsheim
|
Ebeling, Jörg / ca. 20./21. Jh. |
2012 |
|
|
Ein Juwel der Gartenkunst - der Schlosspark Herrnsheim gestern und heute
|
Junker-Mielke, Stella / 1960- |
2012 |
|
|
Auf der Heier wacht die heilige Anna : Flurdenkmäler : Steinkreuz, Bildstock und Kapelle säumen in Herrnsheim Pilgerpfad
|
Zillien, Felix / 1928- |
2012 |
|
|
"Reiche Römer im Gipsbett" : Ausgrabung : Sarkophage von Herrnsheim gelten bis heute als "archäologischer Spitzenfund"
|
Zillien, Felix |
2012 |
|
|
Experiment nach Restaurantbesuch : Alvarinho : Herrnsheimer Volker Schmitt baut die in Portugal und Spanien beliebte Traube an
|
Wolsiffer, Markus |
2011 |
|
|
Klinikum Worms : 30 Jahre Standort Herrnsheim - innovativ und kompetent ; Informationen für Patienten und Besucher
|
Stadtkrankenhaus Worms |
2011 |
|
|
Von Wohnhäusern, Landsitzen und Villen
|
Werner, Ferdinand / 1950- |
2010 |
|
|
Das Wingertshäuschen von Worms-Herrnsheim
|
Kuchen, Erika; Kuchen, Willi |
2010 |
|