83 Treffer — zeige 26 bis 50:

Toleranz und Emanzipation der Juden in Worms und Rheinhessen in der Vormoderne Battenberg, Friedrich 2015

Der Lutherbaum im Vormärz : aus der Frühzeit der Deutschkatholiken in Worms (1845/46) Diekamp, Busso 2015

Formen des kulturellen und religiösen Zusammenlebens in Rheinhessen und in der Nordpfalz Oelschläger, Ulrich 2015

Simultanea in Deutschland, Schatten der Reformation - der lange Weg zur Toleranz Henke, Heinz 2015

Niederadel und Reformation in Hessen: eine Konflikt- oder eine Konsensgeschichte? Jendorff, Alexander 2013

Die erste unierte evangelische Kirchengemeinde in Deutschland: Mainz 1802 Benrath, Gustav Adolf 2012

Der Erste Weltkrieg im rheinhessischen Dekanat Oppenheim Beutler-Lotz, Heinz-Günter 2010

Ist nicht wunderbar der Sieg unseres Königs Jesus Christus? : Calvin und die Religionsgespräche 1539 - 1541 ; Karl-Heinz zur Mühlen zum 75. Geburtstag Ortmann, Volkmar 2010

Ist aus Kant, dem Philosophen des Protestantismus, ein solcher des Katholizismus geworden? : eine Erinnerung an den Mainzer Systematiker Friedrich Delekat (1892 - 1970) Hermann, Horst 2009

Friedrich August Brunn (1819 - 1895) und sein Weg zur lutherischen Separation im Herzogtum Nassau Holtze, Manfred 2008

Kirchengeschichte und Kirchenpolitik : zum Gedenken an Heinrich Steitz anlässlich dessen hundertstem Geburtstag (24.1.2007) Dienst, Karl 2008

Das Amt des Superintendenten in Hessen Weißgerber, Hans; Dienst, Karl 2007

100 Jahre moderner Kirchenbau in Südhessen : Jugendstil, Heimatstil, Traditionalismus Lück, Wolfgang 2007

Standfest: Luther mit dem Schwan der Kirche auf dem Plan des Glaubenskampfes : die verunklärten Bild- und Textbezüge einer frühen lutherisch-humanistischen 'Ikone' evangelischer Erinnerungskultur vor ihrem deutschen, niederländischen und böhmisch-mährischen Hintergrund Metzner, Ernst Erich 2005

Otto Friedrich Nonweilers Auseinandersetzung : evangelisch-katholische Konfrontation in Mainz vor 150 Jahren Ackva, Friedhelm 2005

Geschichtsjubiläen zwischen theoretischen und praktischen Interessen : Hessen-Darmstadt angesichts der "Rheinland-Befreiung" am 1. Juli 1930 Dienst, Karl 2005

Eine liedtextgestützte weitere Früh-Verortung von Luthers Glaubenszeugengesang "Ein feste Burg ..." 1521 vor Worms : interdisziplinäre Nachfragen zum exorbitanten Standbild "Luther mit dem Schwan" in Trebur zwischen Frankfurt und Oppenheim Metzner, Ernst Erich 2005

Zwischen Amtshandlung und Abschluss eines Arbeitsvertrags? : Zur Geschichte des Ordinationsvorhalts und des Ordinationsgelübdes in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Dienst, Karl 2004

Hessen-Darmstadt und die große Säkularisation von 1803 Fleck, Peter 2004

Konrad von Marburg und die Anfänge der Inquisition in Deutschland Fischer, Mario 2004

Kurmainz und der Starkenburger Raum: Die Säkularisation von 1803 Dienst, Karl 2004

Säkularisation als Neubeginn: Katholische Kirche zwischen Wandel und Beharrung : mit Seitenblicken auf die hessisch-darmstädtische Kirchenpolitik Burkard, Dominik 2004

Die Säkularisation in Nassau Heinemann, Hartmut 2004

Der Reichsdeputationshauptschluss 1803 und das Ende der geistlichen Herrschaft im nördlichen Hessen Knöppel, Volker 2004

Anton Praetorius (1560-1613) : ein hessischer Pfarrer kämpfte gegen Hexenprozesse Hegeler, Hartmut 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...