|
|
|
|
|
|
Das Frauenstraflager Flußbach : Vollzugspersonal und Gefangene
|
Rosenbaum, Adalbert |
2001 |
|
|
Magdeburg am Rhein : der Fernbesitz des Erzstifts im 12. Jahrhundert: Oberwesel, Genheim, "Hagenmünster"
|
Heinzelmann, Josef |
2001 |
|
|
Stadtrechte und Territorialherrschaft im 18. Jahrhundert : dargestellt am Beispiel der kurpfälzischen Oberamtsstadt Kreuznach
|
Schmitt, Friedrich |
2000 |
|
|
Zu den Luftangriffen auf Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein 1944/45
|
Schnatz, Helmut |
2000 |
|
|
Etablierung nationalsozialistischer Macht : Koblenz und der Mittelrhein im Jahr 1935
|
Brommer, Peter |
1999 |
|
|
Der Oberrheinische Kreis vom Dreißigjährigen Krieg zum Westfälischen Friedensschluß 1648 und Nürnberger Exekutionstag 1649-50 : der Kreuznacher "Kreistag" 1649/50 und der Wormser Kreistag 1650 ; die sponheimische Restitutionsfrage
|
Dotzauer, Winfried |
1999 |
|
|
Einige neue Erkenntnisse zu den Luftangriffen im Raum Trier 1944/45
|
Schnatz, Helmut |
1998 |
|
|
Kommunale Chroniken als zeitgeschichtliche Quellen : zur Führung und Überlieferung von Orts-, Schul- und Kriegschroniken vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier ; im Anhang: Abschrift der Kriegschronik der Gemeinde Plaidt für das Jahr 1944
|
Neupert, Frank |
1997 |
|
|
Kontakte und Beziehungen zwischen der Bischofsstadt Worms und der Abtei Lorsch während des Mittelalters
|
Bönnen, Gerold |
1997 |
|
|
"Nit klein aufruor in dem Hailigen Reiche ..." : Der Bopparder Krieg von 1497
|
Volk, Otto |
1997 |
|
|
Die Mayener Amtsbeschreibung von 1789 : Entstehungsprozeß und Verfasser
|
Krümmel, Achim |
1997 |
|
|
Der Weg nach Trigorium : Grenzen, Straßen und Herrschaft zwischen Untermosel und Mittelrhein im Frühmittelalter
|
Heinzelmann, Josef |
1995 |
|
|
Remagen im März 1945
|
Brüne, Lothar; Weiler, Jakob |
1995 |
|
|
... ut unus essemus populus : das älteste deutsche Städteabkommen zwischen Köln und Trier von 1149
|
Stehkämper, Hugo |
1993 |
|
|
Randbemerkungen zur Entstehung der Koblenzer Stadtgemeinde
|
Böhn, Georg Friedrich |
1993 |
|
|
Eine "Kollektenreise" zugunsten des Wiederaufbaus der zerstörten Stadt Worms 1689/90
|
Reuter, Fritz |
1993 |
|
|
Zu den Luftangriffen auf Trier, Ehrang und Konz-Karthaus 1944/45
|
Schnatz, Helmut |
1993 |
|
|
Zum Verhältnis von Herrschaft und Genossenschaft im Mittelalter : Beiträge zur Geschichte der beiden Gemeinden Trittenheim und Klüsserath
|
Nikolay-Panter, Marlene |
1993 |
|
|
Meisenheim am Glan als Zweitresidenz der Wittelsbacher Herzöge und Pfalzgrafen von Zweibrücken
|
Vogt, Werner |
1993 |
|
|
Der Prestarievertrag des Bischofs Theotelach von Worms mit dem Grafen Erinfrid vom Jahre 891 : Edition und Untersuchung zur Onomastik und Siedlungsgeschichte
|
Haubrichs, Wolfgang |
1990 |
|
|
Der Tiefangriff der RAF auf die Ziele in Trier und Ehrang am 1. April 1943 : Wirklichkeit, Rezeption, Überlieferung und Stellung in der Luftkriegsstrategie des Zweiten Weltkriegs
|
Schnatz, Helmut |
1990 |
|
|
Der Bernhardshof in Trier. Geschichte, Funktion und Bedeutung eines Zisterzienserstadthofes (1134-1361)
|
Bender, Wolfgang |
1987 |
|
|
Passenheim und Bassenheim : ein Blick in 600 Jahre Geschichte
|
Koops, Tilman |
1986 |
|
|
Koblenz während der nationalsozialistischen Zeit
|
Bucher, Peter |
1985 |
|
|
Gerhard von Sinzig und König Konrad IV : Untersuchungen zum geschichtlichen Hintergrund der Sinziger Abrechnung für das Amtsjahr 1241/42
|
Heinrichs, Johannes |
1985 |
|