|
|
|
|
|
|
Stefan Andres' Bemühungen um eine Einreisegenehmigung ins Nachkriegsdeutschland, nach Luxemburg und in die Schweiz sowie seine vorübergehenden Aufenthalte und Lesereisen bis zur Rückkehr 1949/50
|
Erschens, Hermann |
2020 |
|
|
Notabelnpolitik in Koblenz : Partizipationschancen in der reaktionären Rheinprovinz (1815-1848)
|
Thielen, Katharina |
2020 |
|
|
Die spätantike gallische Mähmaschine und die angebliche Erfindung des Pferdekummets im 9. Jahrhundert : ein Beitrag zur agrargeschichtlichen Produktion in der Spätantike und im frühen Mittelalter
|
Irsigler, Franz |
2020 |
|
|
Eine neu entdeckte Devotionalie von der Weisung des Heiligen Rockes im Jahre 1765
|
Simmer, Mario |
2020 |
|
|
Anno 1018: Koblenz wird verschenkt
|
Schmid, Wolfgang |
2020 |
|
|
Architekturgeschichte(n) : der Neubau der Justizgebäude in Trier und Koblenz nach 1945
|
Heinz, Stefan |
2020 |
|
|
Kontrolle, Konflikt und Kooperation : Festschrift 200 Jahre Staatsanwaltschaften Koblenz und Trier (1820-2020)
|
Bohnen, Wolfgang; Haase, Lena |
2020 |
|
|
Der Wilde Westen zu Gast im Rheinland : Buffalo Bill und seine Indianer besuchen Städte rund um die Eifel
|
Pütz, Heike |
2019 |
|
|
Bildliche Darstellungen königlicher Schiffahrt im Hoch- und Spätmittelalter
|
Hack, Achim Thomas |
2019 |
|
|
fünf - kreative Städte in Rheinland-Pfalz
|
Arend, Heike; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz |
2019 |
|
|
Das Modehaus Blum will weiter wachsen : der Konkurrenzdruck ist da, doch das Traditionsunternehmen hat seine Strategie, um am Markt zu überzeugen - Filialen in Neuwied, Koblenz, Bonn und demnächst auch in Trier
|
Kühr, Stephanie |
2018 |
|
|
Jüdisches Leben unter dem Damoklesschwert : vor 500 Jahren trat in Koblenz die "Judenordnung" des Kurfürsten Richard von Greiffenclau in Kraft
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2018 |
|
|
Fast 10% mehr Güter auf der Mosel
|
RD |
2018 |
|
|
MFRP 16: Ein uneditierter Koblenzer Denar des Trierer Erzbischofs Albero von Montreuil von der Laurenburg (Rhein-Lahn-Kreis) und die Entwicklung des leichten Pfennigs am Mittelrhein
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2017 |
|
|
Spätexpressionistische Tendenzen der Glasmalerei in Deutschland
|
Nestler, Iris |
2017 |
|
|
Gottes Wort in der Sprache des Volkes : Luthers Bibel und andere Bibelübersetzungen in Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts : Katalog der gemeinsamen Ausstellung der Bibliothek der Stiftung Staatl. Görres-Gymnasium Koblenz, der Stadtbibliothek Koblenz, der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars und des Bistumsarchivs Trier
| 1. Auflage |
Cristea, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Die schönsten Fundgruben : wo Geldausgeben besonders viel Spaß macht: die attraktivsten Geschäfte in Trier und Koblenz
|
|
2016 |
|
|
Hunsrück mit Koblenz und Trier
| 1. Auflage |
Nolles, Katja |
2016 |
|
|
Provisorische Integration und Kulturtransfer : französische Revolutionsemigranten im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
|
Pestel, Friedemann; Winkler, Matthias |
2016 |
|
|
Schenkungen und Dauerleihgabe für das Landesbibliothekszentrum : Bereicherung der Musik- und Kartensammlung
|
|
2015 |
|
|
Frohe Botschaft für die Armen? : Armut und Armenfürsorge in der katholischen Verkündigung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
| 1. Aufl. |
Collinet, Michaela |
2015 |
|
|
Clemens Wenzeslaus und die Emigranten der Französischen Revolution in der deutschen und französischen Bildpublizistik 1791/92
|
Stein, Wolfgang Hans |
2014 |
|
|
Wie die Kurfürsten die Stadt an Rhein und Mosel veränderten : Clemens Wenzeslaus prägte die Bautätigkeit in Koblenz
|
Kallenbach, Reinhard |
2014 |
|
|
Neuer Bachelorstudiengang "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Hochschule Trier und Physiotherapieschulen des Brüderkrankenhauses Trier und des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur kooperieren
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Studiengang Physiotherapie : Start des neuen Bachelorstudiengangs "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Über 100 Gäste bei der Auftaktveranstaltung im Brüderkrankenhaus Trier
|
Britten, Anne |
2014 |
|