Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Takkanot Kehillot Schum : die Rechtssatzungen der jüdischen Gemeinden von Mainz, Worms und Speyer im hohen und späteren Mittelalter | [Mikrofiche-Ausg.] Barzen, Rainer Josef 2004

Jeder Stein hebt an zu singen ... : KathedralKlänge 2004 Wittmer, Frank 2004

Mainz, Worms und Speyer im Spannungsgefüge zwischen Bischof, Adel und Reich um 1300 Kreutz, Bernhard / 1970- 2000

Einsatz und Bedeutung der Dendrochronologie in der Stadtgeschichtsforschung Neyses-Eiden, Mechthild 2000

The forcible baptisms of 1096: History and historiography Ḳedar, Binyamin Zeʾev 1998

"Gott helfe mir, Amen." : Der Reformator Martin Luther und der Trierer Offizial von der Ecken auf dem Reichstag zu Worms 1521 Franz, Gunther 1996

Despre legaturile comerciale intre Augusta Treverorum si Porolissum la sfarsitul secolului III p. Ch. Gudea, Nicolae 1993

Die Edition der Akten und Berichte der Religionsgespräche von Hagenau und Worms 1540/41 Zur Mühlen, Karl-Heinz 1991

Vier große romanische Dome - Speyer, Trier, Mainz, Worms : ein Kapitel aus "Zweitausend Jahre Baukunst in Rheinland-Pfalz" Kubach, Hans Erich 1978

Die Ministerialität in rheinischen Bischofsstädten Schulz, Knut 1973

Romantische Reise durch das alte Deutschland : Städte und Landschaften in zeitgenössischen Stichen und Lithographien | Lizenzausg. Müller, Rolf; Schramm, Egon 1969

Königspfalz und Bischofsstadt in fränkischer Zeit Brühl, Carlrichard 1958

Im Zeichen des Rundbogens : Worms - Trier - Speyer Christoph, H. 1955

Das Kammeramt in Straßburg, Worms und Trier. Thimme, H. 1913

Miszellen zur Trierischen Geschichte: Dr. Johann Eck, auch Johannes ab Acie genannt (trierischer Official, 1521 auf dem Reichstage zu Worms). Müller, Michael Franz Josef 1832

Das Schwanenlied von Worms : deutsches Trauerspiel in fünf Aufzügen | Unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe Kramer, Philipp Walburg

Orte jüdischen Lebens in Trier : eine Spurensuche : Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier : 21. März 2021-14. November 2021 Dühr, Elisabeth; Hirschmann, Frank G.

City-Guide Rheinland-Pfalz : Erleben - Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Speyer, Trier, Worms Rheinland-Pfalz-Information (Körperschaft)

Places of Jewish life in Trier : interviews uncovering the past : exhibition Stadtmuseum Simeonstift Trier, 21 march 2021-14 november 2021 Hirschmann, Frank G.; Dühr, Elisabeth

Beschreibung der vornehmsten Städte der Welt Braun, Georg; Hogenberg, Franz; Grebe, Anja; Großmann, G. Ulrich

Das Nibelungenlied : in leicht verständlicher Sprache : eine Publikation zur Ausstellung: Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst im Stadtmuseum Simeonstift Trier, 25. Juni-27. November 2022 Henschel, Dorothée; Dühr, Elisabeth

Raumphantasien, narrative Ganzheit und Identität : eine Rekonstruktion des Ästhetischen aus dem Werk und Wirken der Freiherren von Dalberg Völker, Martin A.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...