|
|
|
|
|
|
Modelle zur Simulation der Blattleitfähigkeit von Weißklee-Klonen (Trifolium repens) als Grundlage zur Ozonflussberechnung
|
Büker, Patrick; Werner, Willy |
2002 |
|
|
Ableitung eines Bewertungsrahmens für die ackerbauliche Nutzungsintensität anhand der Beikrautflora
|
Wehke, Sven; Zoldan, Jörg-Werner |
2002 |
|
|
Veränderungstendenzen der Ackerbeikraut-Vegetation auf Schwarzbrachen in der Stadt-Randgemeinde Trier-Kernscheid im ersten Brachejahr
|
Zoldan, Jörg-Werner |
2002 |
|
|
Ozon-Biomonitoring in der Region Trier
|
Werner, Willy; Büker, Patrick; Linke, Eva |
2002 |
|
|
Mineralstoffgehalte von Wiesenpflanzen als Indikatoren für die Bewirtschaftungsintensität von Grünlandflächen im Raum Trier ; ein Kurzbericht aus den laufenden Arbeiten
|
Ruthsatz, Barbara |
2002 |
|
|
Die Ausbreitung des Neophyten Impatiens capensis am Mosel-Ufer bei Mehring : ein instruktives Beispiel für Hydrochorie
| = The spreading of the neophyte Impatiens capensis on the bank of the Mosel river near Mehring : an instructive example of hydrochory
|
Reichert, Hans |
2001 |
|
|
Besonderheiten des Stellario-Alnetum glutinosae in der Unteren Salmaue (Rheinland-Pfalz, Reg. Bez. Trier)
|
Egeling, Robert |
1997 |
|
|
Neulinge in der Flora von Trier und Umgebung
|
Reichert, Hans |
1996 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land : vier Zwerge unter den botanischen Raritäten unserer Heimat
|
Reichert, Hans |
1995 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land : eine 100 Jahre lang verschollene Wildrose wiedergefunden
|
Reichert, Hans |
1994 |
|
|
Biomonitoring of heavy metals using higher plants growing at former mining sites
|
Cunha Bustamante, Mercedes M. da |
1993 |
|
|
Lemna turionifera Landolt im Regierungsbezirk Trier
|
Caspary, Steffen |
1993 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land
|
Reichert, Hans |
1993 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land : 11. Der Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia)
|
Reichert, Hans |
1992 |
|
|
Floristische Übersicht für den Regierungsbezirk Trier (Spermatophyta)
|
Hand, Ralf |
1991 |
|
|
Anarrhinum bellidifolium (L.) DESP. (Gänseblumenblättriger Lochschlund) im Regierungsbezirk Trier
|
Bujnoch, Walter |
1991 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land : 10. Die Kornrade (Agrostemma githago)
|
Reichert, Hans |
1991 |
|
|
Untersuchungen zur Schwermetallbelastung im Stadtgebiet von Trier anhand von Bäumen als Bioindikatoren
|
Timmerbeil, Harald; Ruthsatz, Barbara |
1989 |
|
|
Funde bemerkenswerter und gefährdeter Blütenpflanzen im Regierungsbezirk Trier : (1984, Nachträge aus 1980-1983)
|
Hand, Ralf |
1985 |
|
|
Farnstandorte im Regierungsbezirk Trier : 1. Nachtrag 1984
|
Bujnoch, Walter |
1985 |
|
|
Funde bemerkenswerter und gefährdeter Blütenpflanzen im Regierungsbezirk Trier
|
Hand, Ralf |
1984 |
|
|
Funde bemerkenswerter und seltener Blütenpflanzen der Gewässerlebensräume im Regierungsbezirk Trier 1980-83
|
Heyne, Karl-Heinz |
1984 |
|
|
Wiederfund der Zwerg-Teichbinse (Scirpus supinus) bei Trier
|
Hand, Ralf |
1983 |
|
|
Drei seltene Pflanzen des Trierer Gebietes
|
Busch, Peter Josef |
1939 |
|
|
Neues aus der Flora der Region Trier : bemerkenswerte Funde von Samenpflanzen (Spermatophyta)
|
Hand, Ralf |
|
|