Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
41 Treffer in Sachgebiete > Heraldik — zeige 26 bis 41:

Die Wappen der Bischöfe von Trier seit 1802 Lichter, Eduard 1996

Hausmarken und Handzeichen in Kasel Simon, Bernhard 1994

Das Wappen des neuen Trierer Weihbischofs Gerhard Jakob Persch, Martin 1994

Über die Wappen in der Welschnonnenkirche zu Trier Lichter, Eduard 1992

Die Wappen der trierischen Burgmannen um 1340 Loutsch, Jean-Claude; Mötsch, Johannes 1992

Wappen zu Trier im Spiegel der Zerstörungen von 1798 : zugleich eine Bestandsaufnahme Lichter, Eduard 1991

Das Wappen der Gemeinde Pfalzel Heß, Alfred 1989

Kinderbeuern-Hetzhofer Hausmarken Schneider, Edgar 1988

Wappen für Niederburg : Kleines Schild symbolisiert die Zugehörigkeit zu Kur-Trier 1979

Köln, Trier oder Aachen? Zur Frage des ältesten deutschen Stadtsiegels Horstmann, Hans 1970

Vom Fisch im Kaiserslauterner Wappen Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1969

Das deutsche Hausmarkenarchiv in Trier. Meyer, Georg Jakob 1961

Der Ursprung der Bistumswappen von Köln, Trier und Utrecht Horstmann, Hans 1958

Das Trierer Bistumswappen 1958

Hausmarken und Hausmarkenbrauchtum im Trier-Koblenzer Raum Meyer, Georg Jakob 1958

Siegel- und Wappenstudien. [II] Die Siegel und Wappen der kurtrierischen Orte in Nassau Renkhoff, Otto 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...