Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
51 Treffer in Sachgebiete > Recht allgemein — zeige 26 bis 50:

Die Kirchhöfe bei den aus vorfranzösischer Zeit stammenden Kirchen im Gebiete des rheinischen Rechtes Seber, Johann Baptist 1894

Formulare von Gottesurteilen in einer Trierer Handschrift. Loersch, H. 1892

Über die Jagdbarkeit der Tiere im Gebiete des rheinischen Rechtes. Frank, F. 1889

Die im Bezirke des Friedensgerichtes des Stadtkantons Trier geltenden Rechtsgewohnheiten und statutarischen Verordnungen. Gerlach 1851

Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Coblenz, Trier, Berlin und Paris | gedr. als Hs. Benzenberg, Johann Friedrich 1833

Einige Bemerkungen über das römische Recht auf dem linken Rheinufer, insbesondere in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier. Minutoli, J. von 1831

Anfrage an die Herren Bülletinisten in Trier nebst dem Taufschein des Herrn Johann Gottfried Alex. Maria Hubert Sandt 1824

Geschichte des Kriminalprozesses der am 24. August 1803 wegen eines Mordes durch das Spezialgericht zu Trier zum Tode verurteilten und des andern Tages daselbst guillotinierten zwei französischen Grenadiere Josserond und Brix. 1823

Churfürstlich-trierische verbesserte neue Wald- und Forst-Ordnung vom 31ten des Heumonates 1786 : mit Anlagen à Lit. A. bis E. inclusivè 1786

Churfürstlich-trierische verbesserte neue Wald- und Forst-Ordnung vom 31ten des Heumonates 1786 [Elektronische Ressource] : mit Anlagen à Lit. A. bis E. inclusivè 1786

Kurfürstlich-Trierische nähere allgemeine Verordnung wie es mit der Aufnahme neuer Bürger oder Gemeinds-Gliederen in Städten und auf dem Lande von nun an und in Zukunft gehalten werden solle Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1779

Churfürstlich-Trierische erneuert, und verbesserte allgemeine Verordnung wie es bey Sterbfällen mit der Beerdigung, den Exequien, und sonst in Zukunft gehalten werden solle [Elektronische Ressource] Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1778

Erneuert- und vermehrtes Land-Recht Des Ertz-Stiffts Trier : Durch den Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Herrn Herrn Carl Ertz-Bischoffen zu Trier, Des Heil. Römischen Reichs durch Gallien und deß Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Chur-Fürst, Bischoff zu Osnabrück, Administrator zu Prüm, Hertzog zu Lotharingen und Baar, des Ritterlichen Maltheser Ordens in Castillien und Legion Groß-Prior, &c. Auffgericht im Jahr 1713 | Zweyte Auflag, verbessert von denen in die erste, und auß dieser in die anderstwo nachgemachte Aufllagen fortgeschlichenen, ja noch vermehrten Druckfehleren. Mit neuem Register, und einigen Zusätzen Karl, Trier, Erzbischof 1772

Erneuert- und vermehrtes Land-Recht des Ertz-Stiffts Trier : durch den hochwürdigst-durchleuchtigsten Herrn Herrn Carl Ertz-Bischoffen zu Trier, des Heil. Römischen Reichs durch Gallien und deß Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Chur-Fürst, Bischoff zu Osnabrück, Administrator zu Prüm, Hertzog zu Lotharingen und Baar, des Ritterlichen Maltheser Ordens in Castillien und Legion Groß-Prior, etc. ; aufgericht im Jahr 1713 | 2. Aufl., verb. von denen in d. 1., u. auß dieser in d. anderstwo nachgemachte Aufl. fortgeschlichenen, ja noch verm. Druckfehleren 1772

Actenmäßiger Unterricht von dem Rechtsstreit über die Reichs- und Krayßabgaben, insonderheit aber die Cammer-Zieler von der Graffschaft Nieder-Isenburg-Grentzau, welcher an beyden höchsten Reichs-Gerichten zwischen ... dem hohen Ertz-Stifft Trier und dem Herrn Reichs-Cammer-Gerichts-Fiscali eines, dann ihro hochgräfliche Gnaden zu Wied-Neuwied, andern Theils seit vielen Jahren anhängig ist Fischer, Christian H. H. 1771

Von einer besonderen Bedeutung des Wortes Zehenden oder Decima, da es nemlich soviel als Territorium und Distrikt heißt. Cramer, J. U. von 1763

Churfürstlich-trierische Verordnung wegen Art und Maaß zu verwaltender deren abwesenden Güter und wegen der Zeit, wann selbige ihren nächsten anverwandten Erben mögen zum unwiderruflichen Eigenthum zugesprochen werden [Elektronische Ressource] Johann Philipp, Trier, Erzbischof 1761

Kurtze Nachricht von dem also genannten dominio Rheni derer hochwürdigsten und durchlauchtigsten vier Churfürsten am Rhein : samt ohnmaßgebigen Gedancken über die hierauf in Sachsen, Chur-Trier, Chur-Cölln und Neuwied ergangene kayserl. Reichs-Hoff-Raths-Conclusa, eine bey Neuwied angelegte fliegende Rhein-Brücke betreffend ; mit Beylagen von Num. 1 biß Num. 10 Kopp, Johann Adam 1745

Kurtze Nachricht von dem also genannten dominio Rheni derer hochwürdigsten und durchlauchtigsten vier Churfürsten am Rhein [Elektronische Ressource] : samt ohnmaßgebigen Gedancken über die hierauf in Sachen Chur-Trier contra Chur-Cölln und Neuwied ergangene kayserl. Reichs-Hoff-Raths-Conclusa, eine bey Neuwied angelegte fliegende Rhein-Brücke betreffend ; mit Beylagen von Num. 1 biß Num. 10 Kopp, Johann Adam 1745

Churfürstlich-Trierische Metzger-Verordnung, das Schlachten und Feilhalten des Fleisches zu Coblentz betreffend 1744

Staats-Recht Des Chur-Fürstlichen Erz-Stiffts Trier, Wie auch der gefürsteten Abbtey Prümm und der Abbtey St. Maximin Moser, Johann Jacob 1740

Churfürstlich-Trierische Scheffen-Gerichts-Verordnung [Elektronische Ressource] 1737

Erneuert- und Vermehrtes Land-Recht Deß Ertz-Stiffts Trier : durch ... Carl Ertz-Bischoffen zu Trier ... auffgericht 1713

Churfürstlich-Trierische Verordnung Wegen Der Appellationen Franz Georg, Trier, Erzbischof

Churfürstlich-Trierische Wasen-Verordnung, De Anno 1749. & 1719

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...