|
|
|
|
|
|
Beiträge zur Geschichte der Eisenhüttenindustrie im Trierischen : die lothringische Unternehmerfamilie de Wendel im Raum Trier-Südeifel 1805 - 1827
|
Petto, Walter |
1993 |
|
|
La fenderie de Ruwer au début du 18e siècle
|
Schoellen, Marc |
1991 |
|
|
Das Eisenhüttenwesen des Hunsrücks : 15. bis Ende 18. Jahrhundert
|
Braun, Hermann-Josef |
1991 |
|
|
Zigarrenfabrikation in Pfalzel
|
Marx, Willi |
1989 |
|
|
Geschichte der Trierer Wollindustrie, besonders der Wollweberzunft
|
Arlt, Alfred |
1925 |
|
|
Die Keramik, ihre Grundlage und versuchsweise Ausgestaltung im Erzstift Trier.
|
Brock, P. |
1914 |
|
|
Zur Geschichte der Trierer Porzellanmanufaktur (1807-1813).
|
|
1912 |
|
|
Trierer Porzellan.
|
Krüger, Emil |
1909 |
|
|
Jakob Christian Schmeltzer und die Achard'sche Departements-Zuckerfabrik im S. Agnetenkloster zu Trier 1811-1814. Ein Gedenkblatt zur Hundertjahrfeier der europäischen Rübenzuckerindustrie und zur Charakteristik der napoleonischen Verwaltung.
|
Bittmann, K. |
1901 |
|
|
Beschreibung in Trier gefundener Steingutkrüge aus dem Ende des 16. Jhs.
|
Ladner, Matthias Joseph |
1858 |
|
|
Die Porzellanfabrik zu Sankt Martin bei Trier.
|
|
1816 |
|