|
|
|
|
|
|
Geoarchäologische Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte der Region Trier : am Beispiel des Rosenbergs bei Wasserliesch, Lkr. Trier-Saarburg
|
Heistermann, Christof |
2000 |
|
|
Kurzer Überblick über die Besiedlung des Trierer Raumes
|
Jakobs, Hermann |
1996 |
|
|
Zur frühmittelalterlichen Besiedlung Triers und des Trierer Landes
|
Bienert, Bernd |
1996 |
|
|
Die vormittelalterliche Besiedlungsgeschichte des westlichen Hunsrücks und der Westeifel nach paläobotanischen Befunden
|
Frenzel, Burkhard |
1991 |
|
|
Die älteste Besiedlung der Trierer Talweite von der Altsteinzeit bis zur Hallstattzeit
|
Löhr, Hartwig |
1984 |
|
|
Die Trierer Talweite in der Latènezeit
|
Haffner, Alfred |
1984 |
|
|
Frührömische Siedlungsreste und Funde aus dem Stadtgebiet von Trier
|
Cüppers, Heinz |
1984 |
|
|
Der Mart- und Hüttenberg bei Pommern/Karden : ein Oppidum im östlichen Treverergebiet
|
Haffner, Alfred |
1984 |
|
|
Die Urgeschichte des Kreises Kusel : ein Beitrag zur Besiedlungsgeschichte des Nordpfälzer Berglandes
|
Bantelmann, Niels |
1972 |
|
|
Trierer im Banat. Zur Auswanderung im 18. Jh
|
Juhász, Koloman |
1960 |
|
|
Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Nahe-Hunsrück-Raumes.
|
Christmann, Ernst |
1960 |
|
|
Das Fortleben römischer Städte an Rhein und Donau im frühen Mittelalter
|
Petrikovits, Harald |
1951 |
|
|
Lehnung d. Hofes Windhausen 1742.
|
Franz Georg, Trier, Erzbischof |
1932 |
|
|
Der Himmeroder Hof (in Trier-Euren).
|
Bohr, Hans |
1931 |
|
|
Der Jesuitenhof in [Trier-] Euren.
|
Bohr, Hans |
1930 |
|
|
Der Herrestalerhof [bei Trier].
|
Bohr |
1928 |
|
|
Die alten Klosterhöfe von [Trier-] Euren.
|
Fisch, M. |
1928 |
|
|
Eine Clüsserather Erbpachturkunde von 1774. [Mühle betr.]
|
Junk, J. |
1927 |
|
|
Die Roßmühle [in Trier].
|
Kentenich, Gottfried |
1925 |
|
|
Der Zellerhof bei Mehring.
|
|
1920 |
|
|
Müller, M. F. J-: Das Grünhaus (bei Trier).
|
|
1828 |
|
|
Beitrag zur Geschichte der Bannmahlmühlen im Trierischen.
|
|
1824 |
|
|
Gründliche und ausführliche Darstellung der so genannten Stock- oder Bauerngüter und jener davon abhängigen Wälder, Wilden und Rotthecken in der ehemaligen Grafschaft Dagstuhl. nunmehrigen Saar-Departements, im Bezirk Birkenfeld, und. Kanton Wadern, Mairie Wadern, Neunkirch und Weyerweiler.
|
Dehard, Heinrich |
1810 |
|