Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
71 Treffer in Sachgebiete > Sozialgeschichte — zeige 26 bis 50:

Die Reise nach Zewen oder "Trappens Paul, die nächste Straße links!" Wolmeringer, Leonhard 2001

Scharfrichter- und Schindersippen : Geschichte einer "unehrlichen" Berufsgruppe vom 16. bis zum 18. Jahrhundert dargestellt am Beispiel des ehemaligen Kurfürstentums und Erzstifts Trier sowie in den angrenzenden Herrschaften Pies, Eike 2001

Aaijageascht oder Chaos nach dem Weltkrieg : Lieblingsgericht und Überlebensspeise ; zwischen Kriegsende und Währungsreform Nisius, Heinz Josef 2001

Trier im beginnenden 19. Jahrhundert : wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte Clemens, Gabriele B. 2000

Contribution à l'histoire sociale de l'Aufklärung: étude comparative du processus dans les milieux catholiques et protestants : l'exemple des communautés de Deux-Ponts et de Trèves Drut-Hours, Marie 1999

Karl Emmermann in Dhronecken : sein Weg nach Samedan Pütz, Albert 1998

"Wie et frieher woar an Ehrik" : Gedichte und Erzählungen Seelaender, Christine 1997

Scharfrichter und Wasenmeister der Stadt Trier : eine historisch-familienkundliche Studie Gall, Rudolf M. / 1927-2010 1996

Sozialgeschichte der Stadt Trier 1580-1794 Gerteis, Klaus 1996

Wohnen in Trier in der Mitte des 19. Jahrhunderts : Baustruktur und soziale Aspekte Giebmeyer, Angela 1995

"Keine hülfreiche Hand" : harte Maßnahmen zur Bekämpfung der Bettler Glutting, Fritz 1994

Die deutsche Stadt des Mittelalters Engel, Evamaria 1993

Wirtschaft und Arbeitsbeschaffung im NS-Staat : die wirtschaftliche und soziale Lage des Trierer Landes im Spiegel von Schulchroniken Christoffel, Edgar 1991

Lebensart und soziale Verhältnisse der Pfalzeler Bevölkerung seit der Französischen Revolution Krimgen, Matthias 1989

Wir erzählen aus Pfalzel : Erinnerungen und Wissenswertes aus dem 19. Jahrhundert Marx, Willi 1989

Die Grundherrschaft des Klosters Prüm Willwersch, Matthias 1989

Geschichte des Fernbesitzes der Abtei Prüm in den heutigen Niederlanden, in der Picardie, in Revin, Fumay und Fépin sowie in Awans und Loncin Knichel, Martina 1987

2000 Jahre Weinkultur an Mosel - Saar - Ruwer : Denkmäler u. Zeugnisse zur Geschichte von Weinanbau, Weinhandel, Weingenuss Laufner, Richard; Rheinisches Landesmuseum Trier 1987

Bibliographie zur rheinischen Agrargeschichte : 500 - 1800 | 2., verb. Aufl. Reinicke, Christian 1986

Bibliographie zur rheinischen Agrargeschichte : 500 - 1800 Reinicke, Christian 1985

Trier am Ende des Mittelalters : Studien zur Sozial-, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte der Stadt Trier vom 14. bis 16. Jahrhundert Matheus, Michael 1984

Deutschland und die Moselaner : heitere Betrachtung mit hintergründigem Ernst | 2. Aufl. Krisam, Alfons 1980

Säkularisation und Grundbesitz : zur Sozialgeschichte des Saar-Mosel-Raumes 1794 - 1813 Müller, Michael 1980

Ludwig Gall : Leben und Werk Monz, Heinz 1979

Der Schwarze Tod und die Judenverfolgungen von 1348/1349 im Sozial- und Herrschaftsgefüge deutscher Städte : eine Skizze. Haverkamp, Alfred 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...