|
|
|
|
|
|
Hart an der Grenze
|
Niewel, Gianna |
2014 |
|
|
Zur Situation der Flüchtlinge in Trier
|
Watrinet, Markus |
2014 |
|
|
"Eine angebrachte ärztliche Behandlung für Asylsuchende in Trier wäre möglich, wenn es gewollt wäre"
|
Detering-Hübner, Barbara; Zimmer, Patrick |
2014 |
|
|
Sie kennen die Sprache einer verletzten Seele : Ökumenische Flüchtlingsberatung: Seit 20 Jahren geben sie Antwort auf die vielen Fragen von Asylsuchenden ; der "Paulinus" war vor Ort
|
Blass-Naisar, Sandra |
2013 |
|
|
Der erste Augenblick entscheidet : neue Clearinggruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Ehrang
|
Weinand, Marcel |
2013 |
|
|
Germany - safe haven of human rights?
|
Brisch, Björn |
2013 |
|
|
Trier wird bunter und internationaler
|
Nehmer, Renate; Thees, Nicole; Weinand, Johannes |
2013 |
|
|
Alle anders - alle gleich : 17. internationale Tage des Beirates für Migration und Integration der Stadt Trier ; 01. Mai 2012 - 30. Juni 2012 ; Programmheft
|
Trier. Beirat für Migration und Integration |
2012 |
|
|
Projekt Rückkehrberatung : Diakonie Trier verweigert die Auskunft
|
Jellonnek, Fabian; Pflüger, Markus |
2011 |
|
|
Flucht in ein sicheres Leben : vor acht Jahren ist der chaldäische Christ Ramiz Saadalla Ayoob mit seiner Frau aus dem Irak geflohen Φ nachdem mehrere enge Familienmitglieder ermordet wurden ; "wir vermissen unsere Heimat", sagt er, "doch hier in Deutschland können wir und unsere Kinder in Sicherheit leben" ; er strebt an, im Bistum Trier als Diakon mit Zivilberuf zu arbeiten
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|
|
Unterwegs in ein neues Leben : Amt für Ausländerangelegenheiten begleitet Migranten beim Einbürgerungsverfahren
|
|
2010 |
|
|
Zusammenhalten - Zukunft gewinnen : interkulturelle Woche 2010 ; Programm vom 19. September bis 10. Oktober 2010 ; Trier, Konz, Saarburg
|
Jocher, Bernhard; Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche |
2010 |
|
|
Migration und Integration : der Migrationsdienst des Caritasverbandes Trier e.V.
|
Jocher, Bernhard; Caritasverband Trier |
2009 |
|
|
"Mir welle bleiwe wat mir sin." : Luxemburger Zwangs- und Strafdienstverpflichtete in Saarburg 1940-1945
|
Heidt, Günter |
2009 |
|
|
Von der Würde des Menschen, eine kollektiv geträumte Illusion : das Trierer "Ausreiszentrum" ist ein herausragendes Beispiel für die Repression des Staates gegen Flüchtlinge ; die Trierer Gruppe Passierschein A38 fragt, wie es so weit kommen konnte und erkennt die Ursache im Kapitalismus
|
|
2009 |
|
|
Basteln, Wandern and Putzen : from South Africa to Trier: living among the Krauts - tales from Germany
|
Serfontein, Anli |
2008 |
|
|
Leben und Arbeiten in Deutschland : ein Wegweiser von und für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund
|
Brackhahn, Kristin; Club Aktiv (Trier) |
2008 |
|
|
Österreich-Forum Trier e.V. : 2003 - 2008 ; die Chronik eines jungen Vereins ; 5 Jahre in Bildern und Texten
|
Bartussek, Dieter; Österreich-Forum (Trier) |
2008 |
|
|
Fachkräfte verzweifelt gesucht : Interkulturalität tut auch Unternehmen gut
|
Gruppe, Olaf |
2008 |
|
|
Lydia - das Leben einer Zwangsarbeiterin aus der Ost-Ukraine in Trier (1942 bis 1945)
|
Schaab, Wilhelm / 1937- |
2007 |
|
|
Von Wagner bis Schröer : Profit statt Menschenrechte
|
Zuche, Thomas |
2007 |
|
|
Das Zentrum der Hoffnungs- & Orientierungslosigkeit : der Reader zum Ausreisezentrum Trier & Asylpolitik
|
Martell, Conrad Lluis; Arbeitsgemeinschaft Frieden (Trier) |
2006 |
|
|
Von der Save an die Saar nach Wiltingen : slowenische Opfer der NS-Siedlungspolitik ; sogenannte "Absiedler" auch in unserer Region
|
Frank, Erwin |
2005 |
|
|
Antirassistischer Foto-Kalender 2006 : [Fotokalender der antirassistischen Schülerinitiative (ASI)]
|
Evangelische Kirchengemeinde (Trier). Jugendtreff DBH |
2005 |
|
|
Österreicher und Reinland-Pfälzer : sie sind in Rheinland-Pfalz nicht so zahlreich vertreten wie etwa in Bayern ; umso emotionaler feierten die Österreicher in Trier die Gründung eines Österreich-Forums
|
Fontanari, Martin L. |
2004 |
|