|
|
|
|
|
|
Eucharistische Lobgesänge : Prozessionshymnen für Fronleichnam ; für gemischten Chor mit vierstimmiger Bläserbegleitung oder Orgel, auch a-capella aufführbar
| 1., neubearb. Aufl. |
Stockhausen, Wilhelm; Fischbach, Klaus |
1986 |
|
|
Jubiläumsfeier am Samstag, dem 3. Mai 1986
|
Männergesangverein St. Gervasius 1836 (Trier) |
1986 |
|
|
80-jähriges [Achtzigjähriges] Stiftungsfest am 17., 18. und 19. Mai 1986 in der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Trier-Zewen
|
Musikverein Eintracht Trier-Zewen 1906 |
1986 |
|
|
1. Internationales Fanfarentreffen verbunden mit dem 30-jährigen Gründungsfest : 29. und 30. Juni 1985 Festhalle Trier-Süd
|
Fanfarenzug Trier-Kürenz |
1985 |
|
|
Orgelbuch zum Gotteslob : Anhang für das Bistum Trier
| 2., überarb. Aufl. |
Fischbach, Klaus |
1984 |
|
|
Orgeln in Rheinland-Pfalz und im Saarland
|
Vogtel, Thomas; Thömmes, Matthias; Kaleschke, Gero |
1981 |
|
|
Heil dir mein Trier! : Marsch
|
Laven, Josef Gustav Ferdinand |
1919 |
|
|
Musikpflege in Trier im 18. Jh.
|
|
1914 |
|
|
Processionale in usum ecclesiae cathedralis et aliarum ecclesiarum Dioecesis Trevirensis
|
|
1852 |
|
|
Fan-Post : rockig, heim(at)liches in Trierer Mundart
|
Leiendecker Bloas |
|
|
|
Theater Trier
|
Theater Trier |
|
|
|
Rundschreiben
|
Richard-Wagner-Verband. Ortsverband (Trier) |
|
|
|
Aus dem Kulturleben der Stadt Trier und des Mosellandes [Tonträger] : heimische Dichter und Komponisten
|
|
|
|
|
Die schönsten und bekanntesten Mosel- und Moselwein-Lieder
|
|
|
|
|
In Szene
|
Theater Trier |
|
|
|
Jazz-Club in der TUFA : Programm
|
Jazz-Club (Trier) |
|
|
|
Sinfoniekonzerte
|
Städtisches Orchester (Trier) |
|
|
|
Huldigungs-Ode an Ihro Majestät den König Wilhelm III. von Preußen bei Uebernehmung des Landes zwischen Mosel und Nahe aus seinem und dem Herzen aller Bewohner dieses Distriktes gesungen von Stanislaus Schmitt, zweiten Staatsnachanwalt bei dem Apellationshofe zu Trier und dem vielgeehrten königlich preußischen Herrn General-Commissär bei dem von den Beamten zu Kreuznach zu seiner Ehre veranstalteten Feste am Iten Junius 1815 hochachtungsvoll überreicht
|
|
|
|