Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
60 Treffer in Sachgebiete > Kunst — zeige 26 bis 50:

Ausstellung bildender Kunst der Gegenwart Galerie am Markusberg (Trier) 1992

Constantinische Deckengemälde aus dem römischen Palast unter dem Trierer Dom | 3., veränd. Aufl. Weber, Winfried 1990

Pfalzeler Künstler Marx, Willi 1989

Die Fresken der Krypta von S[ank]t Maximin in Trier und ihre Stellung in der spätkarolingischen Wandmalerei Exner, Matthias 1989

Jakob Schwarzkopf: Glas, Wände, Malerei : Ausstellung des Mittelrhein-Museums Koblenz vom 26. März bis 24. April 1988 ; Ausstellung des Bischöflichen Dom- und Diözesan-Museums Trier vom 3. September bis 2. Oktober 1988 Schwarzkopf, Jakob; Mittelrhein Museum Koblenz 1988

10 Jahre Europäische Akademie für Bildende Kunst Trier Europäische Akademie für Bildende Kunst 1987

Caspar Weis (1849 - 1930), das bildnerische Werk in Trier Schommers, Annette 1987

Die Römer an Mosel und Saar : Zeugnisse der Römerzeit in Lothringen, in Luxemburg, im Raum Trier und im Saarland ; [Ausstellung: Bahnhof Rolandseck bei Bonn, 12. bis 28. September 1983, Musée du Luxembourg, Paris, 6. bis 31. Oktober 1983] | 2., korr. Aufl. Cüppers, Heinz; Bahnhof Rolandseck 1983

Die Kunstdenkmäler des Kreises Daun | Nachdr. d. Ausg. Düsseldorf, Schwann, 1928 Wackenroder, Ernst 1983

Die Kunstdenkmäler des Kreises Wittlich | Nachdr. d. Ausg. Düsseldorf, Schwann, 1934 Wackenroder, Ernst 1982

Bürgerliche Wappen von den Grabplatten in der Stiftskirche zu Karden Meyer, Georg Jakob 1965

Reiches Kunstschaffen im Bistum Trier Thomas, Alois 1958

Das romanische Wohnhaus in Trier Sittel, Walter 1958

Englische Graphik "der Gegenwart. 9.-21.10.1957. Saarland-Museum Saarbrücken; 24.10.-5.11.1957. Pfälz. Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern; 8.-22. 11. 1957. Stadt. Museum Trier 1957

Der Trierer Kurfürstenstuhl und die anderen Sitzmöbel Abraham Roentgens. Greber, Josef Maria 1956

Mittelalterliche Kunst im Trierer Raum. [Zur Ausstellung im Saarlandmuseum s. PB 1954, Nr. 1244] Volkelt, Peter 1955

Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Saarbrücken. Zimmermann, Walther 1932

Unbekannte Kunst von der Saar. 1. Der Merziger Kruzifixus. Irsch, Nikolaus 1927

Beschreibung der heiligen Orte zu Arenberg | 11. Aufl. Clausen, Johann 1909

Der Taunus, der Rhein von Mainz bis Coblenz und das Lahntal Garenfeld, Victor 1905

Moselpanorama oder malerisches Relief der Umgebungen der Mosel und deren Nebenthäler von Coblenz bis Wasserbillig jenseits Trier : in 5 Blättern | = Relief pittoresque des environs de la Moselle depuis Coblence jusq'à Trèves | Orig.-Ausg. Delkeskamp, Friedrich Wilhelm 1840

Ausstellung Rheinland-Pfälzischer Künstler im Landtag : vom 10. Dez. 1975 - 31. Jan. 1976 Gesellschaft für Bildende Kunst (Trier)

Skulpturen : 1957 - 1966 Arp, Hans

Grabplatten im Trier-Koblenzer Raum Meyer, Georg Jakob

Handbuch für Reisende am Rhein von Schafhausen bis Holland, in die schönsten anliegenden Gegenden u. an die dortigen Heilquellen | 2., durchaus verb. und sehr verm. Aufl. Schreiber, Alois Wilhelm

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...