Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
117 Treffer in Sachgebiete > Plastik / Einzelne Objekte — zeige 26 bis 50:

Der Silvanus von Fell, Kreis Trier-Saarburg : Dokumentation zur Rekonstruktion des Götterbildes Goethert, Klaus-Peter; Schneider, Frank 2015

Leidenschaftlich, fürsorgend, auffordernd : eine Peter-Friedhofen-Statue für den Trierer Dom Härtel, Elke 2015

Bildwerke des späten Mittelalters im Rheinischen Landesmuseum Trier Seewaldt, Peter 2015

Heiligenfiguren des Barock im Rheinischen Landesmuseum Trier Seewaldt, Peter 2015

Ein Ort für die jüngsten Seligen des Bistums im Dom St. Peter zu Trier : Br. Peter Friedhofen, Sr. Blandine Merten, Mutter Maria Rosa Flesch ; 1. März 2015 ; Segnung der Statuen durch Bischof Dr. Stephan Ackermann Flesch, Micha; Katholische Kirche. Diözese Trier 2015

Ein kolossaler Marmorkopf der Kaiserin Livia aus Trier : ein besonderer Beitrag zum Augustus-Jahr 2014 Krier, Jean 2014

Zwei Steinköpfe des 18. Jahrhunderts aus Trier : keine Germanen sondern "Türken" Seewaldt, Peter 2014

Livia Augusta in Trier : die Wiederentdeckung eines kolossalen Marmorkopfs der Gattin von Kaiser Augustus Krier, Jean 2014

Eine gotische Madonna aus Marmor in Trier Seewaldt, Peter 2014

Maria Immaculata in Trittenheim an der Mosel : zum Rokoko-Bildhauer Johann Wenzel Grauer Seewaldt, Peter 2013

Ayler Madonna : Trier, Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Pawlik, Anna 2013

Platte Polit-Kunst: Die Vergartenzwergung des Karl Marx Hammelehle, Sebastian 2013

Ottmar Hörl - Karl-Marx-Installation in Trier : das Projekt ; May 05 - May 26, 2013 Maisenbacher, Christoph; Hörl, Ottmar 2013

500 Karl-Marx-Figuren in Trier aufgebaut 2013

Erzbischof Balduin, Johann Rinzenberger und der Altar des hl. Oswald im Trierer Dom Schmid, Wolfgang 2012

Ein Zeicher göttlicher Natur : der Dom hat seit Ende des vergangenen Jahres einen neuen Osterleuchter, den der Saarbrücker Künstler Ernst Alt geschaffen hat ; die Einweihung durch Bischof Dr. Stephan Ackermann fand am 13. November im Rahmen einer Vesper statt ; das Werk, dessen Planung und Ausführung fünf Jahre in Anspruch genommen haben, ist 2,30 Meter hoch, aus patinierter Bronze und reich verziert Rössel, Werner 2012

Die Terrakotta-Bildwerke und ihre einheimische Herkunft in der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Trier Fontaine, Arthur 2012

Turkomanie in Trier : drei Skulpturenfragmente des 18. Jahrhunderts und ihre Deutung Seewaldt, Peter 2012

Wie "Menimane" in Mainz : zu einer neugefundenen frührömischen Sitzstatue aus Trier Goethert, Karin 2012

Die Silbermadonna der Marianischen Bürgersodalität in Trier Ronig, Franz 2012

Untersuchungen zu den klassischen Vorlagen der spätantiken Hermen von Welschbillig, Kreis Trier-Saarburg Kähler, Marc 2011

Eine Skulptur wird lebendig : die "Trunkene Alte" und ihre farbige Rekonstruktion Heinrich, Julia; Lehn, Julia; Wicke, Diana 2011

Wer ist das Longuicher Eulchen? Schlöder, Jürgen 2011

Verkehrte Welt im Zeichen der Reformation : zur Reliefplatte eines Bildertisches der Renaissance aus Pfalzel im Rheinischen Landesmuseum Trier Seewaldt, Peter 2011

Eine römische Muse? : Überlegungen zu einem weiblichen Gewandtorso vom Konstantinplatz in Trier Seiler, Stephan 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...