Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
62 Treffer in Sachgebiete > Keramik — zeige 26 bis 50:

Die Imitation der Trierer schwarz engobierten Keramik in Pannonien Harsányi, Eszter 2009

Seeboden: Drei römische Trinkspruchbecher aus Trier Huber, Axel 2009

Matrizen und Patrizen aus dem römischen Trier : Untersuchungen zu einteiligen keramischen Werkstattformen Weidner, Monika K. N. 2009

Verzierungstechniken römischer Feinkeramik vom Rhein Weidner, Monika K. N. 2009

Einteilige keramische Werkstattformen aus dem römischen Trier : analytische Betrachtungen zu ihrer Verwendung Weidner, Monika K. N. 2008

Ein Kultmortarium mit Schlangendekoration des IVSTINVS aus Trier Pfahl, Stefan F.; Thiel, Marcus 2008

Die Trierer "Anstalten für kirchliche Kunst" des 19. und 20. Jahrhunderts Fontaine, Arthur 2008

Reibschalen mit Löwenkopfausguß des Typs Dragendorff 45 aus Trier Weidner, Monika K. N. 2008

Fragmente einer römischen Terrakottamaske aus Belginum Rose, Hannelore 2007

Archäometrische Untersuchungen an römischer Keramik Daszkiewicz, Malgorzata; Schneider, Gerwulf 2006

Rädchenverzierte Argonnensigillata Bakker, Lothar 2006

Ein neues Mithraskultgefäß mit Ritzzeichnungen aus dem Tempelbezirk im Trierer Altbachtal Schwinden, Lothar 2005

Ein spätantiker Teller mit Weißmalerei aus der Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler : Teil eines Trinkspruchs oder Christogramm? Jung, Patrick 2005

Keramische Münzschatzgefäße aus Mittelalter und Neuzeit im Rheinischen Landesmuseum Trier und ein vergessener Schatzkrug des 14. Jahrhunderts aus Pfalzel Seewaldt, Peter 2004

Von Bonn nach Trier : ein mortarium des ATTICVS aus den KANABAE (LEGIONIS) Pfahl, Stefan F. 2004

Der "Waxweiler Römerbecher" Bienert, Bernd 2004

Die Abendklasse für Keramik Wihr, Rolf 2003

"Bilderbäcker" und ihre Waren : kleinplastische Tonbildwerke aus Mittelalter und Neuzeit im Rheinischen Landesmuseum Trier Seewaldt, Peter 2003

Spätrömische Miniaturmasken in Germanien und der Gallia Belgica Rose, Hannelore 2003

Zu einer kleinen Gruppe spätrömischer Balsamarien (Typ Augst 73) Pirling, Renate 2003

Himmlischer Wein aus irdenen Krügen : Boccali divini ; Städtisches Museum Simeonstift Trier, 28.06. - 31.10.2002 Scherf, Gregor; Städtisches Museum Simeonstift 2002

Verschollenes Steinzeug wiederentdeckt : ein Nachtrag zum Bestandskatalog des Rheinischen Landesmuseums Trier Seewaldt, Peter 2002

Die Terra Sigillata der gallorömischen Villenanlage bei Borg, Landkreis Merzig-Wadern Frey, Martin; Miron, Auguste V. B. 2001

Die Gefäße griechischer Herkunft in der Sammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Goethert, Klaus-Peter 2000

Terra sigillata multivariata : vergleichende Untersuchungen zur Produktionsstruktur römischer Großtöpfereien in Rheinzabern, Arezzo und Cincelli Mees, Allard W. 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...