Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
88 Treffer in Sachgebiete > Buch / Geschichte — zeige 26 bis 50:

Inkunabeln aus Trier in der Kölner "Sammlung Mevissen" Nolden, Reiner; Bischoff, Irene 2012

Trier in Schedels Weltchronik (1493) Kramer, Johannes 2012

Makulierte hebräische Handschriften in Eberhardsklausen : eine bibliotheks- und literaturgeschichtliche Untersuchung Brösch, Marco 2010

Die Inkunabeln in der Bibliothek der neuen St.-Matthias-Abtei vor Trier Nolden, Reiner 2010

Reconstructing manuscripts : the liturgical fragments from Trier Hollender, Elisabeth 2010

Die hebräischen Einbandfragmente in der Bibliothek des St.-Nikolaus-Hospitals Lehnardt, Andreas 2010

Eine Inkunabel aus Echternach Nolden, Reiner 2010

Das "Handbüchlein der Bruderschafft Unser Lieben Frawen" (Trier 1645) : ein Werk der jesuitisch geprägten Marienverehrung Embach, Michael 2010

Zu Büchern und Bibliotheken im Gebiet des ehemaligen Unterstifts Trier (Westerwald, Lahn, Taunus) Roth, Hermann Josef 2010

Hebräische Einbandfragmente in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier Lehnardt, Andreas 2010

Nachlese zum Inkunabelkatalog der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Nolden, Reiner 2009

Die Einbandfragmente des "Sefer Teruma" des Baruch bar Isaak in der Bibliothek des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Klosters in Eberhardsklausen bei Trier Lehnardt, Andreas 2009

Hebräische und aramäische Einbandfragmente in Mainz und Trier : Zwischenbericht eines Forschungsprojekts Lehnardt, Andreas 2008

Verborgene Schätze in Bucheinbänden : hebräische und aramäische Handschriftenfragmente als Quelle jüdischer Kultur Lehnardt, Andreas 2008

Trierer Bücherschätze im Mittelalter Hellenbrand, Karl-Heinz 2008

Einige Buchschließen auf Büchern aus der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier bzw. des Bistumsarchivs Kann, Hans-Joachim 2007

Eine deutsche Geniza - hebräische und aramäische Einbandfragmente in Mainz und Trier Lehnardt, Andreas 2007

Genizat Germania : ein Projekt zur Erschließung hebräischer und aramäischer Einbandfragmente in deutschen Archiven und Bibliotheken Lehnardt, Andreas 2007

Rund um den Dom : kleine Beiträge zur Geschichte der Trierer Bücherschätze ; [Festschrift für Franz Ronig] Hellenbrand, Karl-Heinz; Ronig, Franz 2007

Schätze mittelalterlicher Buchmalerei : von Kaiser Konstantin bis Kaiser Maximilian I. ; Katalog zur Faksimile-Ausstellung in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier vom 13. April bis 22. Mai 2007 Schwindt, Rainer; Bischöfliches Priesterseminar Trier. Bibliothek 2007

Faksimiles in Magazinen und Vitrinen : eine Aufgabe Sauser, Ekkart 2006

Das Heilige Land im Spiegel von Trierer Frühdrucken Schmid, Wolfgang 2004

Dialektik der Abklärung : literarische Gegenentwürfe und deutsch-französische Wechselbeziehungen unter napoleonischer Herrschaft (unter besonderer Berücksichtigung der unveröffentlichten Korrespondenz zwischen Charles de Villers und Johann Hugo Wyttenbach) Seifert, Hans-Ulrich 2004

Schau an der schönen Gärten Zier Boeck, Anne 2004

Schau an der schönen Gärten Zier : historische Garten- und Pflanzenbücher der Stadtbibliothek Trier von den mittelalterlichen Handschriften bis zum 20. Jahrhundert ; Gartenpläne und Ansichten von Johann Lothary aus dem Stadtarchiv und Leihgaben aus Koblenz, Luxemburg und Metz ; Ausstellung in der Schatzkammer vom 02.04. - 31.10.2004 Boeck, Anne; Stadtbibliothek Trier 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...