Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
400540 Treffer — zeige 26 bis 50:

Neue Weinbauinitiative fürchtet großes Betriebssterben | Die Marktlage für hiesige Winzer ist schwierig – Verein ruft Verbraucher zum Kauf heimischer Produkte auf – Wie Fachorganisationen auf Krise reagieren Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Zwischen den Welten | Thomas Winges bringt Touristen die Schönheit des Ahrtals näher – Seit der Flut zeigt er auch, welche Schäden die Katastrophe angerichtet hat Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Für Schutz der Menschen im Ahrtal sind viele gefordert | Cornelia Weigand steht Rede und Antwort zum Wiederaufbau, zur Arbeit der Verwaltung und zur Erinnerungskultur Au, Beate; Grün, Ralf 2025

Quellenturm: Sanierung auf der Zielgeraden | Arbeiten am Bad Emser Wahrzeichen weiter vorangekommen – Spannende Einblicke ins Innenleben des Bauwerks Galonska, Andreas 2025

Nutzungsgeschichte der unterschiedlichen Kulturlandschaften Stinsky, Andreas; Haupt, Peter 2025

Die protoindustrielle Entwicklung der Saarpfalz - vom Privileg zur Industrie Ertle, Heidemarie 2025

Spenden: Bürokratie sorgt für Probleme | Zahlreiche Aktionen wurden aus dem Boden gestampft – Teilweise war und ist die Auszahlung komplex Bugge, Frank 2025

Die Frühe Neuzeit bis zum Dreißigjährigen Krieg | 1500-1618 Nipperdey, Justus 2025

Die römische Zeit | 51 v. Chr. - um 476 n. Chr. Stinsky, Andreas 2025

Die Merowinger- und Karolingerzeit | um 476-919 Stinsky, Andreas; Haupt, Peter 2025

Von Erlangen nach Bingen und Hackenheim Hanke, Gerhard 2025

Budenheims vergessene Straßen Schäfer, Heribert 2025

Felix und Cécile Mendelssohn Bartholdy in Bingen | Ein humorvolles Urteil Letzner, Reiner 2025

Isaak Maus zum 275. Geburtstag Erbes, Heribert 2025

100 Jahre Carneval Club Budenheim Hattemer, Günter F. 2025

Hiwwe wie Driwwe: Wie die Pfälzer in de Pampa kamen | "Dehäm. Pälzer in de Pampa" soll der dritte Teil der beliebten Filmreise "Hiwwe wie Driwwe" heißen. Um was es in dem Streifen geht und wie jeder die Dreharbeiten unterstützen kann, erzählen wir hier Landgraf, Michael 2025

150 Jahre MPK | dein Museum feiert! : Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. 1875 als "Pfälzischer Gewerbemuseumsverein" gegründet, blickt das Museum heute auf die bewegte Entwicklung zu einem der bedeutendsten Kunstmuseen in der Region zurück ... 2025

Radeln durch das Trifelsland | eine entspannte Tour von rund 30 Kilometern mit 580 Höhenmetern zieht sich über Leinsweiler, Annweiler und Wernersberg durchs so genannte Trifelsland. Ein Streckenabschnitt führt über den "Keschdeweg", der auch außerhalb der Kastanienzeit schön zu fahren ist Croissant, Janina 2025

Der dreißigjährige Krieg und das Barockzeitalter | 1618 - ca. 1793 Schwan, Jutta 2025

Die regionale Wohnbauarchitektur von der Römer- bis zur Neuzeit | Charakteristische Haustypen durch die Jahrhunderte Stinsky, Andreas 2025

Jesus und Judas - eine tödliche Symbiose | nach über 20 Jahren kehrt ein Meilenstein des modernen Musicals für die Pfalztheaterbühne zurück: die Rockoper "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice Bronkalla, Andreas 2025

Ränkespiele im Geflecht von Politik, Religion, Liebe und Macht | zwei Frauen, ein Thron, jede Menge undurchschaubarer Höflinge und unzählige Intrigen : Friedrich Schillers 1800 uraufgeführtes Königinnendrama "Maria Stuart" ist ein zeitloser Politthriller über Macht, Recht und Gerechtigkeit. Das Pfalztheater bringt ihn zu Beginn der Spielzeit 2025/2026 in der Regie von Elina Finkel auf die Große Bühne Jenni, Petra 2025

"Jedes Kind hat ein Recht auf kulturelle Teilhabe" | kulturelle Teilhabe für alle - diesem Motto hat sich ein ganz besonderes Projekt am Pfalztheater verschrieben ... Raschke, Josephine; Müller, Philipp Matthias 2025

Jüngere Verwaltungsgeschichte | Vom Land-Commissariat Homburg bis zum Saarpfalz-Kreis Schmoll, Dominik 2025

Architektonische und künstlerische Praxis | in einem aktuellen Lehrforschungsprojekt des Fachbereichs Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern steht die Vernetzung der Studiengänge sowie die Förderung des experimentellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeitens im Zentrum ... Hochschule Kaiserslautern 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...