Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
47 Treffer — zeige 26 bis 47:

Das Kur- und Stadtmuseum Bad Ems präsentiert den römischen Limes Sarholz, Hans-Jürgen 2003

Virtueller Spaziergang durch die "Palatina romana" : das Historische Museum in Speyer präsentiert in einer umfangreichen Ausstellung die neu geordnete römische Abteilung Trauth-Marx, Doris M. 2003

Römerpark Vicus Eisenberg Himmelmann, Ulrich; Kreckel, Thomas 2003

Kaiser, Prinzen, prominente Bürger : römische Bildniskunst des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin; Rheinisches Landesmuseum Trier 2002

Mosella oder Sacramento? : Die Sonderausstellung "abgetaucht, aufgetaucht" im Rheinischen Landesmuseum Trier zeigt Flußfunde zwischen Forschung und Schatzsuche Unruh, Frank 2001

Vicus Eisenberg - archäologisches Museum und Schutzbauten über den römischen Ausgrabungen bei Eisenberg in der Pfalz : Planungen zum Römerpark Eisenberg Zander, Erwin H. 2001

Der Rheinzaberner Maurermeister J. M. Kaufmann und seine gefälschten Altertümer Thomas, Manuel 1999

Die römischen Funde aus Bein im Landesmuseum Mainz Mikler, Hubertus 1997

Römische Exponate im Bitburger Kreisheimatmuseum Schaal, Hubert 1995

Die Römerzeit Grewenig, Meinrad Maria; Petrovszky, Richard; Transier, Werner; Historisches Museum der Pfalz 1994

Der römische Totenhain am Bettelpfad : Gräberfeld an der "Via Sepulcrum Mogontiaci" demnächst zu besichtigen Wachtel, Beate 1994

Die verzierten spätantiken Tonlampen des Rheinischen Landesmuseums Trier Goethert, Karin 1993

Die rauhwandigen unverzierten Lampen der Spätantike im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin 1992

Ein "neues" Konstantinporträt im Rheinischen Landesmuseum Trier Faust, Sabine 1991

Die figürlichen Lampen, Statuettenlampen und Lampenfüller aus Ton nebst Kerzenhalter im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin 1991

Die Tonlampen mit Pferdekopfgriff und die Lampen der Wetterau im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin 1991

Die Reiter von Breitfurt : technische Betrachtungen Röder, Josef 1960

Die römischen Bronzegefässe im Historischen Museum der Pfalz und die römische Bronzeindustrie von Eisenberg Sprater, Friedrich 1918

Die Sammlung römischer Münzen im Historischen Museum zu Speyer Bernhart, Max 1918

Die Terra-sigillata-Gefässe des Speierer Museums Harster, Wilhelm 1896

Die Terra sigillata-Gefässe des Speierer Museums Harster, Wilhelm 1896

Keramik für das Imperium : ... die zwei Jahrhunderte andauernde Erfolgsgeschichte des römischen "Tabernae" ... Hartusch, Harald

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...