Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
58 Treffer — zeige 26 bis 50:

Affären, Amouren, teuflische Begegnungen : Reisewege in die Geschichte zwischen Saar, Mosel und Rhein Joost-Schäfer, Kerstin; Bellhäuser, Uwe 2001

Der Wonnegau, das Herz des alten Wormsgaues Kuchen, Willi 1986

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Grafen von Sayn schenkten Gebertshan das Marktrecht ; Der erste Handel "mit allerhand Vieh" war im Herbst 1754 ; Oft nur Krankheit und Not ; Bergmannslieder spiegeln das Leben "unter Tage" wider ; Kümmel ist gesund und schmackhaft ; Die lokale Bücherecke ; Luckenbach ; Treffpunkt von Country- und Westernstars ; Freunde hingegen finden nur selten den Weg in die Einsamkeit Lauterbach, Ottmar 1985

50 Jahre Deutsche Weinstraße Schumann, Fritz; Adams, Karl; Jakob, Ludwig; Becker, Theo; Fader, Werner 1985

Interessanter Hunsrück : Berichte und Bilder aus Landschaft, Geschichte und Architektur Karbach, Rolf 1978

Der Donnersberg - Landschaft und Geschichte Häßel, Helmut 1974

Landschaft und Geschichte des Naheraumes: Entwicklung und bedeutende Geschlechter während des Mittelalters Vogt, Werner 1974

Der Donnersberg Kraus, Heinrich 1972

Der Hunsrück : Beiträge zur Natur, Kultur u. Geschichte Hunsrückverein 1965

Die Landesbeschreibung über die Herrschaft Ottweiler vom 12. Mai 1683 Pfeiffer, Gustav 1952

Die Eifel : Zeitschrift des Eifelvereins Eifelverein 1949

Im Bauernland der Sickinger Höhe Zink, Theodor 1932

Land und Leute am Donnersberg Zink, Theodor 1928

Heimatkunde des Bezirksamts Zweibrücken : eine erdkundlich-geschichtliche Beschreibung Kampfmann, Lorenz 1912

Land und Leute am Rhein : ein Beitrag zur Kenntniß unserer schönen Heimath mit besonderer Beziehung auf die Rheinprovinz und den 'Neuwieder Becken' benannten Theil derselben | Separat-Ausg. Erft, Wilhelm von der 1895

Bilder aus der deutschen Kleinstaaterei Braun, Karl 1869

Geschichten des Hunsrücker Chronisten Schöler, Albrecht Julius 1860

Das Neustadter Thal Lehmann, Johann Georg 1841

Das Dürkheimer Thal Lehmann, Johann Georg 1834

Das Leininger Thal Lehmann, Johann Georg 1832

Denkwürdiger und nützlicher Rheinischer Antiquarius Welcher die Wichtigsten und angenehmsten Geograph-, Histor- und Politischen Merckwürdigkeiten des gantzen Rhein-Stroms Von seinem Ursprung an, bis er sich endlich, nachdem er in seinem Lauf noch verschiedene Wasser zu sich genommen hat, wieder verlieret, darstellet : Anbey Eine genaue und ausführliche Erzehlung von aller Städte, Festungen, Schlösser, Clöster, Flecken, Dörfer [et]c. [et]c. die an und um diesem Strom liegen, Ursprung, alten und neuen Benennungen, Festungs-Werckern, Gebäuden, Wappen, Messen, Märckten, Lagen, und von dem, was sich sonst denckwürdiges an Belager-Bombardier-Eroberungen, [et]c. [et]c. bis in das Jahr 1737. damit zugetragen, deutlich vor Augen leget; Zum Nutzen der Reisenden und anderer Liebhaber seltener und sehenswürdiger Sachen, so man an jedem Ort als etwas rares und schönes zu bemercken hat, gesammlet, und Nebst einer kurtzen Beschreibung der fürnehmsten Städte in Holland, Mit Histor-, Geograph- und Politischen Anmerckungen, wie auch mit genauen Land-Charten, dazu gehörigen Kupfern und Registern versehen Dielhelm, Johann Hermann 1739

Die Eifel : 55 Highlights aus der Geschichte : Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen Pracht, Hans-Peter

Landschaft, Romantik und Politik Scheuren, Elmar

Die Nordpfalz im Wandel der Zeit Weber, Friedrich W.

Eifel hautnah ... das Buch

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...