|
|
|
|
|
|
Als Trier zum Tatort wird : Blick hinter die Polizeistatistik : wie der Leiter der Mordkommission, Christian Soulier, die Amokfahrt erlebte
|
Eberz, Dirk |
2021 |
|
|
Oft reicht es nur für eine Streife : warum die Polizei laut Gewerkschaft nicht immer rund um die Uhr im Land präsent sein kann - Sabrina Kunz : 1800 Vollzeitstellen fehlen
|
Eberz, Dirk |
2021 |
|
|
Rückblick: 9. Internationaler Marschtag der Polizei : Teilnehmer aus vielen Ländern 1989 an der Ahr
|
Niemeyer, Rolf |
2021 |
|
|
Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz
| 8. Auflage |
Rühle, Dietrich G. |
2021 |
|
|
Georg Heuser : Ehrgeiz ohne Moral : Motive für die Teilnahme eines leitenden Polizeibeamten am Holocaust
|
Wimmer, Thomas; Rummel, Walter |
2020 |
|
|
Deliktsphänomen "Sprengung von Geldausgabeautomaten (GAA)" durch professionell agierende Tätergruppierungen : eine kriminalistische Betrachtung der aktuellen Herausforderungen am Beispiel der landesweiten Projektgruppe des LKA Rheinland-Pfalz
|
Göbel, Steffen |
2020 |
|
|
Als die Polizei noch mit Käfer und Isetta kam : vor 50 Jahren wurden die Gendarmeriestationen im Kreis aufgelöst
|
Weger, Joachim |
2020 |
|
|
Das Zentrum des Schreckens : zur Tätigkeit der Geheimen Staatspolizeistelle Neustadt in der Pfalz 1937-1945
|
Rummel, Walter |
2019 |
|
|
Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz
| 7. Auflage |
Rühle, Dietrich G. |
2019 |
|
|
Klara Schapiro - Die erste Polizeiassistentin in Rheinhessen
|
Teske, Frank |
2019 |
|
|
Von der Motorisierten Gendarmerie zur PASt Fernthal : die Entwicklung der Fernthaler Autobahnpolizei
|
Becker, Gisbert |
2019 |
|
|
"Der "Dorf-Schandarm" - eine ausgestorbene Spezies : vom früheren Polizeiwesen, zwei liebenswerten Originalen und einer Fußstreife am 1. April : die "Gendarmerie" war die "Landpolizei"
|
Reinhardt, Rudolf |
2018 |
|
|
Gendarmerie auf dem Bahnhofsvorplatz
|
Weger, Joachim |
2018 |
|
|
Gesetz gegen Rauschgifthändler von 1804
|
Rosenkranz, Ilona |
2018 |
|
|
Menschenrechtsbildung im Studium der Anwärterinnnen und Anwärter für den Polizeidienst in Rheinland-Pfalz : historisches Bewußtsein - menschenrechtliche Orientierung - personaler Dialog
|
Rummel, Walter; Wimmer, Thomas |
2018 |
|
|
Polizei- und Ordnungsrecht für Rheinland-Pfalz
| 6. Auflage |
Rühle, Dietrich G. |
2018 |
|
|
Schnell ohne Blaulicht
|
|
2018 |
|
|
Elmstein - Ortspolizeibeschlüsse 1836 und 1903
|
Ross, Wolfgang |
2018 |
|
|
Die Stadtverwaltung Bingen und ihr Personal 1933-1945
|
Tabarelli, Petra |
2018 |
|
|
Emmelshausen war früher die zentrale Past : Dienststelle an der Autobahn in Dörth war mal eine ganz besondere Einrichtung
|
Wendling, Wolfgang |
2017 |
|
|
70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz : Tag der Polizei am Sonntag, 21. Mai auf der Festung Ehrenbreitstein
|
|
2017 |
|
|
Eine Nacht mit der Polizei : von 21 bis 7 Uhr im Streifenwagen: Ruhestörungen, Verkehrskontrollen, Besenliebhaber und die obligatorische Schützenfestschlägerei
|
Dörner, Achim |
2017 |
|
|
Die Geschichte der Speyerer Polizei im 20. Jahrhundert
|
Wiesweg, Marvin |
2017 |
|
|
Supervision im Polizeiberuf als Instrument zur professionellen Selbstreflexion : interdisziplinäre Betrachtung in der Polizei Rheinland-Pfalz
|
Weickert, Katja |
2017 |
|
|
Die Polizei stößt an ihre Grenzen : Flüchtlingskrise, Terrorgefahr, Einbrecherbanden: Politiker und Gewerkschafter schlagen Alarm - Eine Analyse
|
Wagner, Hartmut |
2016 |
|