Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
216 Treffer in Sachgebiete > Kulturpolitik — zeige 26 bis 50:

Mainzer Notfallverbund auf dem Weg Ottermann, Annelen 2016

"Es ist nicht die Wirtschaft, die unser Leben reich macht, sondern die Kultur" : Warum Kultureinrichtungen als Standortfaktor so wichtig sind: Ein Plädoyer Dammann, Christoph 2016

Vom Treibhaus der Ideen : über "kreative Milieus" und die Kultur als stimulierende Kraft der Wirtschaft Erb, Andreas 2016

Unverzichtbar - und doch keine Pflicht? : Aufwendungen für Kultur zählen in Rheinland-Pfalz nach wie vor zu den "freiwilligen Leistungen" ... Lovisa, Fabian R. 2016

Von der Kunst, die Menschen zu erreichen : ob Filmemacher, Architekten, Werbefachleute oder Entwickler von Computerspielen: Der Markt der Kreativen wächst mit seinen Ideen Nowakowski, Vladi 2015

"Reeducation" durch Bildung und Kultur Brüchert, Hedwig 2015

Michel Oppenheim (1885-1963) : erster Mainzer Kulturdezernent nach dem Zweiten Weltkrieg Werth, Lydia 2015

Der "Hunger nach Kultur" nach dem Ende von Diktatur und Krieg Brüchert, Hedwig 2015

"How get I money for my creativ start-up?" - Ergebnisse einer IUH-Studie zur Finanzierungsstruktur in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Rheinland-Pfalz Konrad, Elmar 2015

Jeder kann ein Kulturschaffender sein : "Kultur für alle: Teilhabe und Soziokultur" als Thema beim 4. Dialogforum zum Kulturleitbild-Entwurf Lanfer, Hans-Günther 2014

Kulturleitbild für Trier 2014

Die Kunst- und Kulturpolitik Ludwigs I. am Beispiel der Pfalz Putz, Hannelore 2014

Mit Kulturförderung Teilhabe ermöglichen und Chancengleichheit verbessern Ahnen, Doris 2013

Kulturgebäude als Investition in die Zukunft : Interview ; Detlef Knopp im RZ-Gespräch Ambrosius, Claus; Schneider, Ingo / 1974- 2013

Kunst gehört den Lahnsteiner Bürgern : Kulturverlust ; Vom Umgang mit Kunstwerken und Künstlern - Bildhauer Hans-Georg Schleifer übt Kritik Kring, Karin / 1960-2024 2013

Wie der Kultur der Spaß an der Freude vergeht : zum Entwurf des Kulturleitbildes 2025 für Trier Reuther, Eva-Maria 2013

"Der Tag hat sich schon mal gelohnt" : sieben Stunden diskutieren Triers Kulturschaffende über das zu erstellende Leitbild und lernen dabei zugleich viel voneinander Lanfer, Hans-Günther 2013

Entwurf eines Kulturleitbilds 2025 für Trier 2013

Kultur als Lebenselixier : der Historiker Dr. Anton Maria Keim, Kulturdezernent der Stadt Mainz von 1972 bis 1996, erinnert an die Aufbruchstimmung der Mainzer Kulturszene nach dem Krieg und an die Geschichte der Partnerschaft mit Haifa, der Partnerstadt in Israel Gerner, Caroline Eva 2013

(Un)vergleichbar : Frankfurter Hof und Kulturzentrum KUZ - zwei Mainzer Institutionen feiern Jubiläum Wittmer, Frank 2012

"Es ist die Breite, die wir suchen" : OPUS-Interview mit Staatssekretär Dr. Salvatore Barbaro Barbaro, Salvatore; Huizing, Klaas 2012

Zwei Bürgerpanelbefragungen mit der Universitätsstadt Tübingen: 1."Wie finanzieren wir die Zukunft?" 2010 2."Kulturkonzeption der Universitätsstadt Tübingen" 2011 : Analyse der Präferenzstruktur der Daseinsvorsorge unter Hinzuziehung von Ergebnissen der Städte Leipzig und Ludwigshafen | 1. Aufl. Masser, Kai 2012

Ludwig Jantzer plant: Programme mit "Farbe" und Mehrwert 2012

"Koblenz fördert die Kultur auf hohem Niveau" Gerz, Manfred 2011

Rheinische Partner : Düsseldorf, Köln, Bonn und Koblenz machen gemeinsame Sache und vermarkten die "Längste Museumslandschaft Europas" als Kulturprojekt Diedrich, Wolfgang 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...