Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
42 Treffer — zeige 26 bis 42:

Vom Werden, Bestehen und Vergehen unserer pfälzischen Mundart am Niederrhein : ein Vergleich mit anderen Dialektlandschaften Beeker, Karl 1995

Henry Harbaugh - Der erste pennsylvaniendeutsche Mundartdichter Braun, Fritz 1995

Die Sprache der Pfälzer am Niederrhein Imig, Jakob 1995

The development and survival of the German Language in Pennsylvania and Wisconsin Seifert, W. J. Lester 1993

Wie pfälzischer Dialekt nach Braunschweig kam. Wüstenhagen, Käthe 1984

In ihrer Mundart ist ihre Herkunft unverkennbar Braun, Fritz 1971

Henry Harbaugh : ein pfälzischer Mundartdichter in Pennsylvanien Braun, Fritz 1961

Henry Harbaugh Braun, Fritz 1954

"... ich muß doch e Pälzer bleiwe" : zum Gedenken an den Pfälzer Mundart- und Heimatdichter Friedrich Rech 1951

Über den galiziendeutschen Heimatschriftsteller Friedrich Rech Braun, Fritz 1951

Landsleute im Buchenland Braun, Fritz 1936

Ein Banater sucht die Heimat seiner Pfälzer Ahnen Christmann, Ernst 1935

Die pfälzische Mundart im Banat Hagel, Hans 1932

Brauchtum der Karpathenschwaben Kipper, Heinrich 1931

Schweizer - Pfälzer - Palatines : Dokumentation und Analyse eines populären Missverständnisses Seebach, Helmut

Friedrich Rech : ein saarpfälzischer Dichter in Galizien Ruster, Jakob Karl

Pennsylvania German folktales: an annotated bibliography Burrison, John A.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...