130 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
18. September 2019: Hoher Besuch aus Berlin : Bundespräsident Steinmeier zu Gast im Nationalpark
|
Egidi, Harald |
2019 |
|
|
Digitale Dokumentation der Feinerschließung in betrieblichem GIS (WaldIS-rlp) am Beispiel des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
|
Bareiß, Joachim; Kirchner, Michael |
2019 |
|
|
Von Hangmooren und Ringwällen : der Hunsrück-Hochwald ist der jüngste aller Nationalparks in Deutschland ...
|
Brackel, Benjamin von |
2019 |
|
|
Marktforschungsprojekt zum Image der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald
|
|
2019 |
|
|
Moose in Bohrkernen als Zeiger für die Entstehungsgeschichte der Brücher im Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Rh. Pfalz, Deutschland)
| = Mosses in peat cores as indicators of the history of mires in the Hunsrück-Hochwald national park (Germany)
|
Hölzer, Adam |
2019 |
|
|
Regionalentwicklung im Spannungsfeld von Naturpark Saar-Hunsrück und Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Liesen, Jörg; Weber, Friedericke |
2018 |
|
|
Das Nationalparkdenkmal in Börfink - ein Naturerlebnis
|
Haller, Silke |
2018 |
|
|
Anthropogenically altered runoff processes in a waterlogged headwater catchment within the National Park Hunsrück-Hochwald, Germany
|
Zemke, Julian J. |
2018 |
|
|
Wohin des Weges? : Regionalentwicklung in Großschutzgebieten
|
Weber, Florian; Weber, Friedericke; Jenal, Corinna |
2018 |
|
|
Die Nationalparkregion als Kulisse für Regionalentwicklung : Das Beispiel Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Kabelitz, Susanne |
2018 |
|
|
Der Markt hat sich verändert : die touristische Vermarktung des Nahelandes wird derzeit intensiv diskutiert
|
Strauß, Torsten |
2018 |
|
|
Nationalpark: Impuls für die Region : Partner für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit
|
Sturm, Sören |
2018 |
|
|
Refugium für eine geschützte Art : genetisches Wildkatzenmonitoring im Nationalpark
|
Prüssing, Annina; Ebert, Cornelia; Schneider, Anja; Segatz, Ernst |
2018 |
|
|
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald - naturräumliche Ausstattung und anthropogene Überprägung
|
König, Dieter; Egidi, Harald; Herrmann, Marco; Schultheiß, Jörn; Tempel, Michael; Zemke, Julian J. |
2017 |
|
|
Die Kulturlandschaft des Nationalparks Hunsrück-Hochwald - aktuelle Forschung und Perspektiven
|
Burggraaff, Peter; Schultheiß, Jörn |
2017 |
|
|
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Forschung und Lehre am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
|
Burggraaff, Peter; König, Dieter; Tempel, Michael |
2017 |
|
|
Farn- und Blütenpflanzen: Erfassungsergebnisse vom Tag der Artenvielfalt am 17.06.2017 bei Börfink im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Bettinger, Andreas |
2017 |
|
|
Flora und Fauna tastend erleben : die Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte im Bistum Trier hat einen Wanderführer für blinde und sehbehinderte Menschen vorgestellt : Er ist für einen gut 1,5 Kilometer langen Rundweg im Nationalpark Hunsrück-Hochwald konzipiert
|
Schmieder, Ursula |
2017 |
|
|
Forstliche Entwicklung im zentralen Bereich des Nationalparks Hunsrück-Hochwald seit dem 18. Jahrhundert
|
Schultheiß, Jörn |
2017 |
|
|
Beitrag zur Schmetterlingsfauna (Tag- und Nachtfalter) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Rheinland-Pfalz)
|
Werno, Andreas |
2017 |
|
|
Der Weg zum Bürgernationalpark Hunsrück-Hochwald : ein Blick zurück, der in die Zukunft weist
|
Lessander, Claus-Andreas |
2017 |
|
|
MoorWaldBilanz : Kohlenstoffbilanzen bei der Renaturierung der Hangmoore des Hunsrücks
|
Kopf, Christoph; Schüler, Gebhard; Segatz, Ernst |
2017 |
|
|
Nationalpark Hunsrück-Hochwald: zwei Jahre nach der Gründung : ein Zwischenbericht
|
Egidi, Harald |
2017 |
|
|
Moose und Flechten auf den Rosselhalden des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
|
Fischer, Eberhard; Killmann, Dorothee; Leh, Burkhard |
2017 |
|
|
Regionalentwicklung in der Region des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
|
Haubrich, Werner |
2017 |
|