267 Treffer — zeige 26 bis 50:

Phantastische Geschichten und wo sie zu finden sind - Burgen in der Westpfalz Henninger, Sascha 2022

Die Burg der Ritter von St. Ingbert Kühn, Hans-Joachim; Berrang, Thomas 2022

Burg und Mine prägten einst das Kondertal : Spurensuche in einer alten Kulturlandschaft Kallenbach, Reinhard 2022

Sagenhaft : die Pfalz begeistert Wanderer mit dichten Wäldern, bizarren Felsen, edlen Tropfen - und einer einzigartigen Fülle an legendenumrankten Burgen Dohmen, Niko 2022

Ein unrühmlicher Vertreter des Dauner Adelsgeschlechtes? : zur Rehabilitation des angeblichen Raubritters Wirich von Daun Mayer, Alois 2022

Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein | = Castles & Palaces on the Romantic Rhine | 4. Auflage, Stand: Juli 2022 Blake, Terry; Fritz-von Preuschen, Markus; Hundhausen, Jutta; Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Koblenz) 2022

Das Zusammenleben von Mensch und Tier auf den mittelalterlichen Felsenburgen der Südpfalz Wenz, Martin 2021

Archäologische und denkmalpflegerische Überlegungen zum "richtigen" Umgang mit Burganlagen : Ruinen oder Rekonstruktion? Binsfeld, Andrea 2021

Der Schein überromantisierter Burgen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal : eine Kategorisierung des heutigen äußeren Erhaltungszustandes der Höhen- und Wasserburgen im Welterbe Oberes Mittelrheintal im Hinblick auf deren ursprüngliche mittelalterliche Architektur und ahistorische Restaurierungen im Laufe der Baugeschichte aus der Zeit der sogenannten "Mittelrheinromantik" Schmitz, Alexander 2021

Zwei Schlösser und eine Burg für Mülheim-Kärlich : Heimathistoriker Winfried Henrichs forscht zu mittelalterlichen Bauten und deckt Fehler in der Quellenlage auf: Anlagen bauten nicht aufeinander auf Braun, Stefanie; Henrichs, Winfried 2021

Lebenswichtige Einrichtungen: Wie auf den Burgen Regenwasser trinkbar gemacht wurde Pohlit, Peter 2020

"Wer will des Stromes Hüter sein?" : die Frage der "Beherrschbarkeit" des Mittelrheins durch Burgen am Beispiel der Pfalzgrafen Wagener, Olaf 2020

Burgen und Schlösser in Kärlich : neue Gesichtspunkte und Korrekturen bisheriger Aussagen Henrichs, Winfried 2020

Die Bedeutung dendrochronologischer Datierungen für das Verständnis der Wehrarchitektur am Mittelrhein Frank, Lorenz 2020

Die Funktion von frühen Adelsburgen und deren Umwandlung in Klöster : zur Entwicklung eines interdisziplinären Ansatzes am Beispiel Norddeutschlands bis in die Rhein-Main-Region Ehlers, Caspar 2019

Neue Aspekte zum Aussehen der Burganlage in Nickenich Geisbüsch, Franz-Josef / 1947- 2019

Die mittelalterliche Burg in Burgbrohl : 1289 das erste Broelburg-Dokument, im 18. Jahrhundert Neubau und Erweiterung, heute mit Vier-Sterne-Hotel Gromke, Maria 2019

Das "Erbämterbuch" des Peter Maier von Regensburg : Edition und Kommentierung Krümmel, Achim 2018

Alltag auf Burgen: das Leben, wie es wirklich war : Mittelalter Burgen und Schlösser im Welterbe sind Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit Müller, Mira 2017

Von Schlössern und Burgen in der Eifel Kyll, Theo 2017

Burgen im Wiedbachtal 2017

Die Burgen an der Lahn : und in ihren Seitentälern | 1. Auflage Kohlbecher, Ben 2016

Die bauliche Nutzung des Neuerburger Kopfes vor 1146 : vom römischen Bergheiligtum zur Landesburg Jacoby, Ulrich 2016

Dudeldorf sive Ordorf: Burgen und Lehen : die Häuser derer von Dudeldorf, Nassau, Crichingen-Pittingen, Leyen, Schellart, Scharfbillig und Liesheim von heute bis ins Mittelalter Lutsch, Ernst 2016

Preußische Burgen am Rhein : "Ein schönes Ritterschloß im reinsten byzantinischen Stil" Haberland, Irene 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...