3.557 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Sinzigs Stadtchef zieht Bilanz seiner Amtszeit
| Gleich drei Katastrophen zu managen: Bürgermeister Andreas Geron blickt auf seine Arbeit der vergangenen Jahre zurück
|
Müller, Silke |
2025 |
|
|
"Wenn die Mundart-Szene an einem Strang zieht, hat das Zukunft"
| Interview: Sänger Monji El Beji über Neues bei der zweiten Auflage des Festivals "Babbel doch!" in Fußgönheim und die Zukunft des pfälzischen Dialekts
|
El Beji, Monji; Benß, Timo |
2025 |
|
|
Landrat als Krisenmanager und Antreiber
| Interview mit Verwaltungschef Achim Hallerbach über die erste Amtszeit und die Herausforderungen in den nächsten Jahren
|
Grün, Ralf |
2025 |
|
|
"Nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen“
| Wie der neue Bildungsminister zu einem Handyverbot an Schulen steht – Blick auf die Bildungsgerechtigkeit der kleinen Rheinland-Pfälzer
|
Hauck, Bastian |
2025 |
|
|
"Man reißt immer wieder alte Wunden auf"
| Daniela Dröscher und Christian Baron werden für Romane gefeiert, in denen sie über ihre Herkunft schreiben - proletarisch, oft von Scham bestimmt. Ein Doppelinterview über Klassen und Aufstieg
|
Lutz, Christiane |
2025 |
|
|
Förster Peter Göke geht mit gutem Gefühl
| Ruhestand nach 33 Jahren im Dienst für Mayen und Kottenheim – Wie stabil ist der kommunale Forst in den Gemeinden?
|
Brost, Thomas |
2025 |
|
|
Zender tunte Autos für Formel-1-Fahrer
| Von den Anfängen in einem Koblenzer Stadtteil bis zum Unternehmen in Mülheim-Kärlich – Firmengründer Hans-Albert Zender blickt zurück
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2025 |
|
|
"Fossilfundstelle von Weltrang"
| Fossilien ermöglichen einzigartige Einblicke in die Vergangenheit der Erde und das Leben auf ihr. Forschungsergebnisse aus der Region sind von internationaler Bedeutung. Mit Dr. Sebastian Voigt, Wissenschaftler und Leiter des Urweltmuseums Geoskop auf der Burg Lichtenberg, hat sich Autorin Kathrin Engeroff über Pfälzer Fossilien, Fundorte und Forschungsprojekte unterhalten
|
Voigt, Sebastian; Engeroff, Kathrin |
2025 |
|
|
Als GIs in Hüffelsheim Apfelsinen verschenkten
| Mundartpoet Rudolf „Hombes“ Hornberger (93) war am Kriegsende bei Bekannten untergebracht – Soldaten hatten nicht nur Gutes im Gepäck
|
Kabasch, Cordula |
2025 |
|
|
"Es ist die Ruhe, die viele an dem Sport schätzen"
| der sportliche Schwerpunkt liegt bei der Schützengesellschaft (SG) Hambach e.V. natürlich auf dem Schießen mit Großkaliber- und Vorderladerwaffen. Aber seit einiger Zeit hat der Verein auch Bogenschließen im Angebot ...
|
Bast, Werner; Schlicher, Rolf |
2025 |
|
|
Reise für den Frieden
| das Pfadfinder-Paar Sebastian und Anna-Lena [aus Landau] ist zwölf Monate in einem umgebauten Feuerwehrauto um die Welt gereist. Ihre Mission: Junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen und die Begeisterung für ein friedliches und respektvolles Miteinander stärken
|
Schmitt, Sebastian; Bornemann, Judith |
2025 |
|
|
Weit mehr als nur Ort mit Büchern
| Christine Stuck ist neue Leiterin der Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Speyer
|
|
2025 |
|
|
Ein verlässlicher Begleiter
| Interview mit Herausgeber und Geschäftsführer zum Zukunftsweg der Pilger-Zeitung
|
Magin, Markus; Fraleoni, Marco; Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
Puderbachs VG-Chef geht in sein letztes Jahr
| Volker Mendel über gesellschaftliche Veränderungen und welche Eigenschaften sein Nachfolger mitbringen sollte
|
Tenorth, Lars |
2025 |
|
|
Koblenzer Wirtschaftsförderer: „Wir sind die Mutigen“
| Stefan Weiler soll die Wirtschaft in der Stadt stärken
|
Kolk, Matthias |
2025 |
|
|
11 Fragen an ...
| Beisitzer Marc Keuser
|
Keuser, Marc |
2025 |
|
|
"Sternstunde in meinem Handkees-Herz"
| Volksfest-Jubiläum: 100 Jahre Loschter Handkeesfescht - Interview mit Anette Kloos
|
Kloos, Anette; Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
"Die Menschen in Weitefeld können beruhigt sein“
| Auch von Oberstaatsanwalt Mario Mannweiler ist eine Last abgefallen, als klar war, dass der Tatverdächtige tot ist
|
Kosmetschke, Tim |
2025 |
|
|
"Nachhaltigkeit ist kein Sprint"
| Klimawandel : neben der Politik ist gerade auch der Bausektor, welcher erheblich zur Umweltbelastung beiträgt, gefragt, wenn es um umweltgerechtere, effizientere Lösungen und einen reduzierten CO2-Fußabdruck geht. Econo hat mit Alexander Mayer, dem Projektleiter für Nachhaltigkeit der HEBERGER Gruppe, über Chancen und Herausforderungen beim Bauen für Morgen gesprochen
|
1277555192; Zeller, Jan |
2025 |
|
|
Sein „größter Fall“ war die Ahrflut
| Stefan Linder leitete nach der Katastrophe die Vermisstenstelle - Den Angehörigen ihre Toten zurückgebracht
|
Koniecki, Christian |
2025 |
|
|
Puderbachs VG-Chef geht in sein letztes Jahr
| Volker Mendel über gesellschaftliche Veränderungen und welche Eigenschaften sein Nachfolger mitbringen sollte
|
Tenorth, Lars |
2025 |
|
|
Ein Blick zurück
| Nächste Etappe: Ruhestand : mit Uli Zerger und Robert Hermanowski gingen zum Jahreswechsel zwei Menschen in den Ruhestand, die die deutsche Biobranche stark geprägt haben ...
|
Zerger, Uli; Frühschütz, Leo |
2025 |
|
|
„Koalition in Berlin ist zum Gelingen verdammt“
| Ministerpräsident Alexander Schweitzer über die Ergebnisse der Sondierungen und die gewaltigen Aufgaben, die auf das Land zukommen
|
Hennemann, Lars; Haag, Thomas |
2025 |
|
|
Als in Becherbach die Bombe fiel
| Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht – Werner Barth blickt zurück
|
Klein, Hannah |
2025 |
|
|
"Stehe hundert Prozent für Industrie und Mittelstand"
| Titelstory : "meine Vision für unseren Wirtschaftsstandort ist, dass die Menschen im Land zu Gewinnern der Transformation werden." Das sagt der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, im Interview ...
|
Schweitzer, Alexander; Bauroth, Katja |
2025 |
|