Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Unbestechlicher Diener seines Herrn : wie Hofenfels mit Friedrich dem Großen Bayern für Deutschland rettete ... Glück, Charlotte 2012

Drei Konfessionen in einem Territorium Warmbrunn, Paul 2010

Dem Haus Wittelsbach und Bayern ein Fels - der pfalz-zweibrückische Staatsmann Johann Christian von Hofenfels (1744 - 1787) und das Scheitern des niederländisch-bayerischen Tauschprojektes 1778 und 1784/85 Klose, Dirk 2010

Grabmal und Bestattung in evangelischen Fürstenhäusern um 1600 - Beispiele von Mitgliedern der Union Seeliger-Zeiss, Anneliese 2010

Kurpfälzische Leibeigene in Ausdörfern des Oberamts Germersheim im Hochstift Speyer 1619/20 Schwarz, Albert 2009

"Ein Freund der Franzosen" : über die musikalischen Wechselbeziehungen zwischen der Pfalz und Frankreich unter den Wittelsbachern Herzog Christian IV. von Zweibrücken und Kurfürst Karl Theodor Feeser, Sigrid 2009

Konventionen des antiken Herrscherlobes in frühneuzeitlichen Inschriften Bartusch, Ilas 2008

Heiratspläne und große Politik: Ein kurpfälzisch-mailändisches Heiratsprojekt von 1404 im reichsgeschichtlichen Kontext Auge, Oliver 2008

Kuradministrator Johann II. von Pfalz-Zweibrücken Bilhöfer, Peter 2007

Ferdinand Kobell aus den unterschiedlichen Blickwinkeln zweier Kollegen : Johann Jakob Dorner und Joseph Hauber: Zwei Maler portraitierten ihren Kollegen Krock, Andreas 2007

Patriotisme et intéréts de groupe dans les états Wittelsbach du Palatinat et de Deux-Ponts Dépezay, Charles Henri 2007

Konfession und Politik in den pfälzischen Territorien 1555 - 1580 Dingel, Irene 2007

Der Gottesdienst in den pfälzischen Kirchenordnungen von 1556 und 1557 Bergholz, Thomas 2007

Zum evangelischen Gottesdienst in der Pfalz im 16. Jahrhundert Molitor, Kurt 2007

Sociabilité érudite et patriotisme dans l'Allemagne de la fin du dix-huitième siècle: L'exemple du Palatinat Dépezay, Charles Henri 2007

Pfalzgraf Ruprecht III., Deutscher König oder die Heimatliebe zur Pfalz Strubel, Alois 2006

"Domus Palatina" - das pfälzische Haus ab 1329 Bilhöfer, Peter 2006

"... Sie werden das Glück des Hauses ausmachen" : über Max I. Joseph, Pfalzgraf, Herzog von Pfalz-Zweibrücken, Kurfürst und König von Bayern Ammerich, Hans 2006

Beatrix von Baden und Anna von Veldenz, zwei Gemahlinnen der Fürsten von Pfalz-Simmern Becker, Hans Ludwig 2005

Wenn Fürsten auf Reisen gingen : der Futterzettel als personengeschichtliche Quelle Schöndorf, Kurt 2004

Standesungleiche Ehen des regierenden hohen Adels in der neuzeitlichen deutschen Rechtsgeschichte : Rechtstatsachen und ihre rechtliche Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung der Häuser Bayern und Pfalz ; vorgetragen in der Sitzung vom 7. November 2003 Willoweit, Dietmar 2004

Policeygesetzgebung und Devianz in frühneuzeitlichen Territorien des Raumes Rheinland-Pfalz/Saarland (Kurpfalz, Pfalz-Zweibrücken, Speyer, Kurtrier und Kurmainz) Härter, Karl 2002

Christliche Vnd [und] Nothwendige erklärung deß Catechismi, auß Gottes wort : in kurtze Fragen vnd Antwort gestellt, Wie die in dem Fürstenthumb Zweybrvcken ... von Kirchen vnnd Schuldienern ... getrieben sollen werden, sich, vor Abgötterey, Aberglauben vnnd Falscher Lehr ... zuverhüten vnnd zuverwaren | [Nachdr. der Ausg. Heidelberg, 1588] 2000

Carl Theodor und die Zweibrücker Verwandten - Kurpfalz-Kurbayern und Pfalz-Zweibrücken Roland, Berthold 1999

Der Umbruch von 1799 : die Regierung Max Josephs und ihre Bedeutung für die Geschichte Bayerns Weis, Eberhard 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...