|
|
|
|
|
|
Industriegründung zu Blieskastel vor 200 Jahren
|
Krämer, Wolfgang |
1963 |
|
|
Schatzgräberei in Pfalz-Zweibrücken : I. Fundspuren auf dem Friedhof in Baumholder 1781-1783 : II. Das versunkene "Kloster" bei Saal
|
Reitenbach, Albert |
1962 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Jost, Karl |
1962 |
|
|
Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken <1700-1745>
|
Baumann, Kurt |
1962 |
|
|
Zweibrücken Saarbrücken. Beziehungen zwischen zwei Städten.
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Zweibrücker Ingenieure planten Saar-Rhein-Kanal. Im 18. und 19. Jahrhundert. Und die heutige Situation?
|
Dahl, Julius |
1962 |
|
|
Das Residenzschloß der Zweibrücker Herzöge.
|
Dahl, Julius |
1960 |
|
|
Der Aufstand der Bauern. Ein Zeitbild aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. [Amt Blieskastel]
|
Barth, Hermann Peter |
1960 |
|
|
Burg und Schloß Blieskastel.
|
Barth, Hermann Peter |
1960 |
|
|
Einöder Heimattage. Vom 16.-20. 6. 1960. Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Einöder Heimattage. [M. Beitr. v. Rudolf Wilms: Ortsgesch.]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1960 |
|
|
Der Lebensweg des Erfinders Nicolas Appert. Vom herzog-lich-zweibrückischen Leibkoch zum "Wohltäter der Menschheit". [Erfinder der Lebensmittelkonservierung]
|
Steigner, Georg |
1960 |
|
|
Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken. M. Bildn.
|
Weber, Wilhelm |
1960 |
|
|
Der Karlsbergwald und seine Geschichte.
|
Kleemann, Karl Ritter von |
1960 |
|
|
Karl Lohmeyer [-] Heim für Kunst und Kultur. Saarbrücken erfüllt das Vermächtnis dieses bedeutenden Gelehrten.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Blieskasteler Schriftenreihe. Nr. 1.
|
|
1959 |
|
|
20 Jahre Residenz Blieskastel
|
Barth, Hermann Peter |
1959 |
|
|
Das "Edelhaus in Schwarzenacker"
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Pfalz-Zweibrückische Justiz im St. Wendeler Land.
|
Schütz, Nikolaus |
1959 |
|
|
Bilder vom Karlsberg. Eine Auswahl aus der Zweibrücker Gemäldegalerie. Ausstellung d. Bayer. Staatsgemäldesammlungen zur 400-Jahrfeier der Stadt Homburg. Veranst. v. d. Stadtverwaltung, d. Volkshochschule u. d. Verkehrsverein im Heimatmuseum 31. 5.-13. 7. 1958. (M. Einführung v. Karl Busch.)
|
|
1958 |
|
|
Die Familie de Latre von Feignies
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
1958 |
|
|
Homburg und Zweibrücken.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Deutsche Rathäuser in 96 Aufnahmen. Einl. Wolfgang Rauda. [u. a. Annweiler, Merzig, Saarbrücken, Zweibrücken]
|
Delling, Rudolf |
1958 |
|
|
Das Königliche Regiment aus Zweibrücken. [Rgt Royal Deux-Ponts]
|
Weber, Wilhelm |
1957 |
|
|
Zweibrücker Glockengießer im barocken Saarbrücken. [Nebst] Anmerk. v. Karl Lohmeyer.
|
Heinz, Dieter |
1957 |
|
|
Verherrlichung des Theaters durch die Malerei. Gobelinschätze aus Paris im Besitz eines einheimischen Fürsten. [Christian IV. Herzog v. Zweibrücken]
|
Weber, Wilhelm |
1956 |
|