|
|
|
|
|
|
Goethes Musengöttin Urania alias Henriette Alexandrine von Roussillon : 19. Januar 1745 - 18. April 1773 ; die Liebestragödie des jungen Goethe
| 5., erw. Aufl. |
Baus, Lothar |
2002 |
|
|
Braune Jahre in ...
|
Glahn, Karl |
2001 |
|
|
Journal meiner Unglücksfälle ... : eine eigenhändige Aufzeichnung ihrer Flucht vor den französischen Revolutionären im Mai 1793
| Orig.-Ausg. |
Leyen, Marianne von der; Legrum, Kurt |
2001 |
|
|
Deux éléments de moindre importance: Henriette von Roussillon et Luise von Ziegler
|
Pezzoli-Bonneville, Christine |
2000 |
|
|
In memoriam Karl Stengel : * 26. Dezember 1921, ┼ 20. Februar 1997
|
Burger, Fritz |
1998 |
|
|
Alchimie in Obermoschel : Herzog Christian IV. und sein "Goldmacher" Joseph Stahl
|
Rapp, Eugen |
1993 |
|
|
Ein Lebensabriß der Pfalzgräfin Karolina von Zweibrücken (1704-1774)
|
Lillig, Karl |
1993 |
|
|
Sophie Henriette von Roussillon (1727-1773) : Hofdame in Bergzabern - "Urania" der Darmstädter Empfindsamen - "Fräulein von B ... " in Goethes "Werther"
|
Volz, Günther |
1993 |
|
|
Charlotte Friederike, Pfalzgräfin bei Rhein und zeitweilige Administratorin von Pfalz Zweibrücken : Vortrag, gehalten von Rudolf Maurer am 2. Dezember 1987 in Meisenheim
|
Maurer, Rudolf |
1992 |
|
|
Johannes Wolff - des Herzogs Mann für alle Fälle
|
Tüffers, Heinz |
1992 |
|
|
Ein bedeutender Geschichtsforscher : Ludwig Alois Molitor (1817-1890)
|
Ammerich, Hans |
1991 |
|
|
Zweibrücken - Jerusalem und zurück: Pfalzgraf Alexander auf Pilgerreise ; Chronik e. fast zehn Monate währenden Wallfahrt
|
Wien, Ludwig |
1990 |
|
|
"Mister PAL" und seine Jugendtage in Pirmasens: Professor Dr. Walter Bruch, dem weltberühmten Sproß einer Pirmasenser Apotheker-Dynastie, zum Gedenken
|
Oberhauser, Robert |
1990 |
|
|
Der Kartograph Tilemann Stella und sein Werk unter besonderer Berücksichtigung der Landesaufnahme der Ämter Zweibrücken und Kirkel / von K. H. Debus.
|
Debus, Karl Heinz |
1990 |
|
|
Zum 200. Todestag des großen Gelehrten Georg Christian Crollius.
|
Kuhn, Karl-Heinz / 1944- |
1990 |
|
|
Ludwig Molitor - Zweibrückens Geschichtsschreiber: z. Erinnerung an d. 100. Wiederkehr seines Geburtstages.
|
Pöhlmann, Karl |
1989 |
|
|
Das Reich im Kampf gegen Friedrich den Großen: Reichsarmee u. Reichskriegführung im Siebenjährigen Krieg.
|
Neuhaus, Helmut |
1989 |
|
|
Tilemann Stella (1525-1589); d. Kartograph der Ämter Zweibrücken u. Kirkel d. Herzogtums Pfalz-Zweibrücken ; Leben u. Werk zw. Wittenberg, Mecklenburg u. Zweibrücken.
|
Oehme, Ruthardt; Zögner, Lothar |
1989 |
|
|
Lebensschicksale des Schweden Annorelius und seine möglichen Beziehungen zu König Stanislaus Leszczynski (Zweibrücken) / ins Deutsche übers. von Heinz Friedel. - Als Ms. vervielf.
|
Thimon, Gösta |
1989 |
|
|
Prinz-Carl-Palais: vom Palais Salabert zum Sitz d. Bayer. Ministerpräsidenten / [Bayerische Vereinsbank, Öffentlichkeitsarbeit u. Volkswirtschaft, München. Red.: Ilse Aechter].
|
|
1989 |
|
|
Ringen um eine gültige Wahrheit: Rolf Müller-Landau zum Gedenken ; Ausstellung in d. Karlskirche / [H. Weinkauf].
|
Weinkauf, Heinz |
1989 |
|
|
Die Braumeisterfamilie Basl in der bayerisch-pfälzischen Rosenstadt Zweibrücken
|
Krönner, Doris |
1988 |
|
|
Stalingrad in Opas Wohnstube: Zur Prosa und Lyrik des Zweibrücker Christof Graf.
|
Schwarz, Wolfgang |
1988 |
|
|
Die Gebrüder Schlagintweit : ein Zweibrücker Bezirksamtmann als Tibetforscher
|
Rinck, Norbert |
1988 |
|
|
Eine Fluchtgeschichte aus dem Jahre 1849
|
Schneider, Erich; Witt, Carl / 1815-; Holmbach, Hans |
1987 |
|