|
|
|
|
|
|
Umsetzung des Maßnahmenkonzeptes zur EU-WRRL der Stadt Zweibrücken
|
Reischmann, Andeas; Herget, Werner; Theis, Jürgen |
2012 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-S), Anlage 6: Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet Zweibrücker Land und dem Vogelschutzgebiet Hornbach und Seitentäler
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2011 |
|
|
Der Schwarzbach ist ein tödlicher Langweiler : die EU fordert, dass bis 2015 alle wichtigen Flüsse und Bäche renaturiert sind ...
|
Kalinke, Marco |
2009 |
|
|
Operationelle Wasserstands- und Durchflussvorhersagen im Rheingebiet
| = Operational water level and discharge forecasts in the Rhine basin
|
Wilke, Klaus; Rademacher, Silke |
2002 |
|
|
Mit Ästen und Erlen den Bach im Bett halten : Wasserkraft spült Ufer weg ; Beispiel Trualb
|
Knerr, Jutta |
1994 |
|
|
Bäche als Naturraum
|
Lemke, Frank |
1988 |
|
|
Aus der Lebensgeschichte des Schwarzbachs
|
Sposny, Bruno |
1975 |
|
|
Die Wasserläufe im Stadtkern von Zweibrücken.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1966 |
|
|
Die Grabungen nach der Salzquelle bei Odernheim am Glan : 1749 bis 1763 auf Befehl des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken
|
Reitenbach, Albert |
1963 |
|
|
Flößereibetrieb im Westrich : geschichtliche Betrachtung eines ausgestorbenen Gewerbes
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1959 |
|
|
Wöge und Bächlein im Wegelnburger Land : Hechte und Karpfen für die hohen Herrschaften
|
Görtier, Robert |
1957 |
|
|
Von den Maaren des Westrichs.
|
Watrin, L. |
1923 |
|
|
Bachregulierungen im Bezirksamt Zweibrücken
|
Kampfmann, Lorenz |
1910 |
|