|
|
|
|
|
|
Zu den Untertanenlisten des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken aus dem Jahre 1776
|
Schaaff, K. |
1979 |
|
|
Register zu dem Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim, samt den Filialen, Wattweiler, den Mölschbacher-, Grünbacher-, Freishauser- und Gollenackeroder Kettersbergerhof genannt. (Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung.) 2. -
|
|
1978 |
|
|
Register zu dem reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Hinterweidenthal Band I von 1713-1779 und Band II von 1780-1806 über die Getauften, Copulierten und Begrabenen. Aufbewahrungsort des Kirchenbuches: Prot. Landeskirchenarchiv.
|
|
1978 |
|
|
Register zu dem katholischen Kirchenbuch der Pfarrei Nünschweiler von 1753-1792 über die Getauften, Copulierten und Begrabenen.
|
|
1977 |
|
|
Polnische Namen und Wappen im frühneuzeitlichen Pfalz-Zweibrücken.
|
Lutz, Karl |
1965 |
|
|
Die Münzen und Medaillen der Birkenfelder Linie des Hauses Wittelsbach vor Erlangung der Königswürde.
|
Schuler, Hans |
1957 |
|
|
Geburtsverzeichnis der Lutherischen Kirchenbücher der Pfarrei Waldmohr 1712-1818. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung.
|
|
|
|
|
Register zu dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Großbundenbach 1715-1798. Zweibrücker Arbeitsgem. für Familienforschung.
|
|
|
|
|
Register zu den Evangelisch-Lutherischen Kirchenbüchern der Pfarrei Thaleischweiler 1720-1798. (Vorw.: Walter Bohrer.)
|
Bohrer, Walter |
|
|
|
Sterbeverzeichnis des III. und IV. Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Waldmohr. 1783-1798. 1799-1818. Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung
|
|
|
|
|
Register über die Familien der Gemeinde Mörsbach, jetzt Stadtteil von Zweibrücken. 1799-1880.
|
Bohrer, Walter |
|
|
|
Copulationsregister zu den römisch-katholischen Pfarrbüchern I.-III. der Pfarrei Breitenbach. 1686-1798. Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung.
|
|
|
|
|
Register zum Kirchenbuch der katholischen Pfarrei Wiesbach/Pfalz. 1738-1798.
|
Blinn, Dieter |
|
|
|
Register zu dem 1. und 2. katholischen Kirchenbuch der Pfarrei Maßweiler. (1728-1798.)
|
Brewi, Josef |
|
|
|
Die grosse Versteigerung. Ein Lebensbild aus Riesweiler im Jahre 1770.
|
Schöndorf, Kurt |
|
|
|
Register zu dem evangelisch-reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Rieschweiler [-Mühlbach]. Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung. 1.
|
|
|
|
|
Register zu dem Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim, samt den Filialen Wattweiler, den Mölschbacher-, Grünbacher, Freis-hauser- und Gollenacker oder Kettersbergerhof genannt. (Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforschung.) 3: Getaufte v. 1799 bis 1820, Eheschließungen v. 1799 bis 1820 u. Begrabene v. 1799 bis 1839.
|
|
|
|
|
Sterbeverzeichnis der Lutherischen Kirchenbücher der Pfarrei Waldmohr 1712-1818.
|
|
|
|
|
Register zu dem Evang.-Lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Homburg 1699-1798. ([Vorr.:] Walter Bohrer.)
|
|
|
|
|
Copulationsregister zu dem dritten und vierten evangelisch-reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Waldmohr 1783-1818 mit den Tochtergemeinden u. Filialen Waldmohr, Dunzweiler, Jägersburg ... Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung.
|
|
|
|
|
Register zum katholischen Taufbuch der Pfarrei Blieskastel. Hrsg. v. der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft f. Familienforsch. Bearb. v. Walter Bohrer [u.a.]
|
|
|
|