|
|
|
|
|
|
Das Königliche Regiment aus Zweibrücken. [Rgt Royal Deux-Ponts]
|
Weber, Wilhelm |
1957 |
|
|
Eine Handvoll deutscher Soldaten verließ den Westwall
|
Engesser, Rudolf |
1952 |
|
|
Zweibrücken als Garnisonstadt im Wandel der Zeiten
|
Schiller, Ulrich |
1952 |
|
|
Pfälzer unter fremden Fahnen : das pfalz-zweibrücker Fremdenregiment Royal Deux-Ponts
|
|
1951 |
|
|
Blühendes Dorf im Schatten einer Festung : aus der Geschichte einer Alt-Zweibrücker Burg im Saargebiet
|
Brunk, Albert |
1951 |
|
|
Gehörten die Zweibrücker Höhlen zum Festungsgürtel?
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Zweibrücker in Napoelons Armee
|
Loth, Peter |
1951 |
|
|
Die Schlachten bei Pirmasens und Kaiserslautern 1793
|
Schäfer, Oskar |
1943 |
|
|
Ehem. Bayerisches 22. Infanterie-Rgt Fürst Wilhelm von Hohenzollern (Zweibrücken)
|
Bickel, F. |
1938 |
|
|
Die militärischen Abwehrmaßnahmen des Herzogtums Zweibrücken in der Zeit des 30jährigen Krieges
|
Siebert, Walther |
1935 |
|
|
Schwedens Militär im Herzogtum Zweibrücken
|
Drumm, Ernst |
1935 |
|
|
Das Kriegsschiff auf dem Neuwoog bei Miesau : phantastische Flottenpläne Karls II. von Zweibrücken
|
Drumm, Ernst |
1931 |
|
|
22er Wiedersehensfeier und Treffen der alten Soldaten am 15. u. 16. Juli 1967 zur Erinnerung an die Aufstellung des Regiments 1897, [Zweibrücken.]
|
|
|
|
|
Die Hochfürstliche-Zweibrückische Leibgarde zu Pferd im 18. Jahrhundert
|
Bohrer, Walter |
|
|
|
Anciennete und Grundliste von seiner Herzogl. Durchlaucht zu Pfalz-Zweybrücken, löblich Garde zu Fuß, und Artillerie corps 1789
|
Bohrer, Walter |
|
|