|
|
|
|
|
|
Pfalz-Zweibrückische Justiz im St. Wendeler Land.
|
Schütz, Nikolaus |
1959 |
|
|
Das grausige Amt der Familie Graul. [Zweibrücker Scharfrichter]
|
Zink, Albert |
1957 |
|
|
Die Zeche wurde nicht bezahlt. Pfalz-Zweibrückische Justiz im Oberamt Schaumburg
|
Schütz, Nikolaus |
1956 |
|
|
Stadt Zweibrücken. Ausschnitte aus d. Wirken der Stadtvertretung 1660-1820. Zugl. e. kultur- u. stadtgeschichtlicher sowie familienkundl. Beitr.
|
Müller, Josef |
1944 |
|
|
Zweibrücken als Verwaltungsort.
|
Drumm, Ernst |
1941 |
|
|
Vor 100 Jahren. Das pfälzische Zentralgefängnis in Kaiserslautern.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1938 |
|
|
Fürstenempfänge in Zweibrücken. Aus d. Verwaltungstätigkeit d. Stadtrates 1661-1714.
|
Müller, Josef |
1937 |
|
|
Notzeit in Zweibrücken [Küchenordnung des Herzogs Stephan von Zweibrücken 1442 und andere Dokumente aus d. 17. Jh.].
|
Müller, Josef |
1937 |
|
|
Der Gemeindehaushalt der Stadt Zweibrücken <1830-1930>.
|
Baschab, Lisbeth |
1932 |
|
|
Status Causae, nebst Rechtlicher Außführung der dem durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern ... bevorstehende Succession in dem Hertzogthumb Zweybrücken ...
|
|
1729 |
|
|
Aus der Geschichte des Zweibrücker Hospitals.
|
|
|
|
|
Festschrift zum 150jährigen Bestehen des pfälzischen Oberlandesgerichts. Hrsg. v. Wilhelm Reinheimer.
|
Reinheimer, Wilhelm |
|
|
|
Rechtliche Mängel der Regierungsvorlage Nr. 370. Entwurf eines Landesgesetzes über die Verwaltungsvereinfachung im Lande Rheinland-Pfalz.
|
Bertzel, Karl |
|
|
|
Denkschrift zum Regierungsentwurf über eine Verwaltungsvereinfachung. [Hrsg.: Arbeitskreis Zweibrücken Stadt u. Land.]
|
|
|
|
|
Müllverbrennung aus naturwissenschaftlicher Sicht. Eine allg. Übersicht unter bes. Berücksichtigung d. Projektes MVW Pirmasens.
|
Michel, M. |
|
|