|
|
|
|
|
|
Frachtkosten der Zweibrücker Eisen- und Metallindustrie
|
Geilfus, ... |
1951 |
|
|
"Der muß erst die Kett durchbeiße!" : v. Einnehmerhäuschen, Brückenzöllen, Straßengeldern u. einstigen Fuhrmannsherrlichkeiten
|
Mohler, Georg |
1950 |
|
|
Im Herzogtum Zweibrücken begann vor mehr als 400 Jahren die Geschichte des ältesten pfälzischen Postwesens
|
|
1950 |
|
|
Die abgelegene Sickinger Höhe : e. Kapitel Westricher Verkehrsgeschichte
|
Lindemer, M. |
1943 |
|
|
Die Geschichte einer Baumalleee : Die Pappelbäume an d. Straße Zweibrücken - Kusel - Meisenheim
|
Zink, Albert |
1937 |
|
|
Die Saarschiffahrt in vergangener Zeit
|
Weber, Joseph |
1937 |
|
|
Die erste Post Tholey - Neunkirchen - Zweibrücken : Als 1789 d. Fahr- u. Laufpost via Neunkirchen - Homburg eröffnet wurde
|
Zink, Albert |
1937 |
|
|
Der Beginn des Baues der Hornbachbahn.
|
|
1936 |
|
|
Die erste Reichspostlinie quer durch die Pfalz
|
Zink, Albert |
1934 |
|
|
Das Verkehrs- und Postwesen im ehemals kurpfälzischen Gebiet links des Rheines mit besonderer Hervorhebung der Post im Herzogtum Zweibrücken und im Kanton Annweiler
|
Geiger, Theo |
1932 |
|
|
Verkehrswege
|
Pöhlmann, Karl |
1912 |
|
|
Post- und Reisekarte der bayerischen Pfalz u. ihren umliegenden und angrenzenden Ländern
|
|
1835 |
|
|
Strassen- und Verkehrsverhältnisse des früheren Herzogtums Zweibrücken im 18. Jahrhundert
|
Baum, Ludwig Heinrich |
|
|
|
Als im Herzogtum Zweibrücken Chaussee-Geld erhoben wurde
|
Keller, Lothar |
|
|