|
|
|
|
|
|
Konfession und Politik in den pfälzischen Territorien 1555 - 1580
|
Dingel, Irene |
2007 |
|
|
Zur Kirchengeschichte Homburgs in Mittelalter und Frühneuzeit
|
Herrmann, Hans-Walter |
2007 |
|
|
Evangelische Pfarrer, die als Messdiener begannen : von den Klosterregesten zu Biundo
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2007 |
|
|
Die Kirchenordnung von Pfalz-Zweibrücken 1557 im Zusammenhang der evangelischen Kirchenordnungen
|
Seebaß, Gottfried |
2007 |
|
|
Herzog Wolfgangs Fürbitte und Beteiligung am Kriegszug gegen den Türken 1566
|
Otte, Jan Thomas |
2007 |
|
|
Käshofer Schulden bei der Großbundenbacher Kirche
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2006 |
|
|
Johann I. von Pfalz-Zweibrücken, Michael Philipp Beuther und die Basler Theologen Grynaeus und Polan
|
Baumann, Werner |
2006 |
|
|
Die Lutherische Pfarrbestellung zu Hornbach
|
Biundo, Georg |
2006 |
|
|
Vom Schicksal einer alten Kirchenbibel in Großbundenbach : zum Jahr der Bibel 2003
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2004 |
|
|
Ein Arbeiter im Weinberg des Herrn : protestantische Lebensbilder: Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken verstand sich als Werkzeug Gottes
|
Kuhn, Andreas |
2004 |
|
|
Landesherrliches Kirchenregiment und reformatorische Bewegung im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1444-1630) : 84. reformationsgeschichtlicher Vortrag im Rahmen der Ebernburg-Stiftung, gehalten amSonntag, dem 9. Mai 2004, 15.00 Uhr im Haus der Begegnung in Meisenheim am Glan
|
Konersmann, Frank |
2004 |
|
|
Promouvoir le "vrai christianisme" : la question religieuse et l'Aufklärung dans les communautés catholique de Trèves et protestante des Deux-Ponts
|
Drut-Hours, Marie |
2002 |
|
|
Hilferuf aus Meisenheim : ein Kollektenbrief aus dem 30jährigen Krieg
|
Böhmer, Klaus / 1952-2022 |
2002 |
|
|
Kirchenvisitation von 1575 in Pfalz-Neuburg und in Pfalz-Zweibrücken
|
Schöndorf, Kurt |
2002 |
|
|
Die protestantische Gemeinde in Zweibrücken
|
Kropp, Werner |
2002 |
|
|
Kirchliche Unterweisung im 18. Jahrhundert : Philipp Adolph Ruppenthals "Kurzgefasster Unterricht" von 1764
|
Flegel, Christoph |
2001 |
|
|
75 Jahre Verein für pfälzische Kirchengeschichte : Vortrag bei der Jubiläums-Jahrestagung am 13. Mai 2000 in Zweibrücken
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2001 |
|
|
Kirchenvisitation als landesherrliches Kontrollmittel und als Regulativ dörflicher Kommunikation : das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert
|
Konersmann, Frank |
2000 |
|
|
Presbyteriale Bußzucht aus zivilisationsgeschichtlicher Perspektive : Kirchenzucht pfälzischer und provenzialischer Presbyterien zwischen 1580 und 1780
|
Konersmann, Frank |
1999 |
|
|
Von der Vorherrschaft der reformierten Konfession zum Nebeneinander dreier Bekenntnisse : Reformierte, Lutheraner und Katholiken in Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken zwischen dem Westfälischen Frieden und dem Ende des Alten Reiches
|
Warmbrunn, Paul |
1998 |
|
|
Reorganisation und konfessionelle Profilierung : die reformierte Kirche Pfalz-Zweibrückens 1616 bis 1691
|
Konersmann, Frank |
1998 |
|
|
Kirchenregiment und Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Kleinstaat : Studien zu den herrschaftlichen und gesellschaftlichen Grundlagen des Kirchenregiments der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken 1410 - 1793
|
Konersmann, Frank |
1996 |
|
|
Verordnung über die religiöse Unterweisung von Kindern aus Mischehen im Herzogtum Zweibrücken
|
Linck, Klaus |
1996 |
|
|
Kirchenregiment und Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Kleinstaat : Studien zu den herrschaftlichen und gesellschaftlichen Grundlagen des Kirchenregiments der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken 1410 - 1793
|
Konersmann, Frank |
1996 |
|
|
Die kirchlichen Verhältnisse in dem pfalz-zweibrückischen Amt Neukastel im 16. Jahrhundert, dargestellt an den Orten Bergzabern, Frankweiler und Ilbesheim
|
Fendler, Rudolf |
1995 |
|