Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
53 Treffer in Sachgebiete > Architektur — zeige 26 bis 50:

Originalpläne [Rheinpfalz u. Aus heimatl. Gauen:] der Zweibrücker Schlösser [Westpfälz. Rundschau:] von Schloß Karlsberg gefunden. Sensationelle Entdeckung des Homburger Kunsthistorikers (Wilhelm) Weber. Dahl, Julius 1961

Stil-Epochen an Zweibrücker Bauten Wilms, Rudolf / 1907-1981 1957

Das Oxenstiernahaus in Zweibrücken. Drumm, Ernst 1950

Ein Stück Alt-Zweibrücken [Gebäude der Polizeidirektion]. Drumm, Ernst 1949

Das alte herzogliche Archivgebäude. Drumm, Ernst 1949

Wo stand Zweibrückens alte Grafenburg? Drumm, Ernst 1949

Der Marktbrunnen und andere Homburger Brunnen. Ruppenthal, Friedrich 1943

Homburger Flur- und Straßennamen. Auf den Spuren von 4 Jhh. Ruppenthal, Friedrich 1943

Die Zweibrücker Stadtmauer. Pöhlmann, Karl 1943

Die Armierung der Veste Hohenburg. Pflug, Hermann; Ruppenthal, Friedrich 1941

Das ehemalige Herzogsschloß in Zweibrücken. Pöhlmann, Karl 1941

Der Wittelsbacher Brunnen in Zweibrücken. Zu seiner Versetzung auf den Mannlichplatz. Drumm, Ernst 1939

Der Zweibrücker "Blaue Turm". Woher stammt sein Name? Pöhlmann, Karl 1939

Die Stadtmauern von Kaiserslautern. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1938

Aus der Zweibrücker Baugeschichte : Dichtung und Wahrheit um den Polenkönig Stanislaus Leszczynski Baumann, Kurt 1937

Zweibrückens älteste Häuser. Pöhlmann, Karl 1937

Zeugnisse Goethes zur Zweibrücker Baugeschichte Becker, Albert 1931

Erinnerungen an Tschifflick und Gräfinthal. Becker, Hermann Joseph 1928

Tschiflik. Schmidt, ... 1927

Das 18. Jahrhundert in der Baugeschichte der Stadt Zweibrücken Hussong, Hermann 1927

Wer macht den Zweibrücker Schatzgräber? [Vergrabene Inneneinrichtung des Schlosses.] Becker, Albert 1927

Die Bautätigkeit im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und in Blieskastel im 18. Jahrhundert : mit Hervorhebung des Baudirektors Christian Ludwig Hautt ; 1726 - 1806 Rübel, Rudolf 1914

Das Herzogsschloss in Zweibrücken. Molitor, Ludwig 1861

Das Dingler'sche Haus am Goetheplatz. <Aus d. Geschichte e. Zweibrücker Rathauses.>

Schloß Karlsberg. Legende und Wirklichkeit. Die Wittelsbacher Schloßbauten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Weber, Wilhelm

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...