Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
134 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 26 bis 50:

Zur Innenausstattung der pfalz-zweibrückischen Schlösser Schneider, Ralf 2010

Tore, Türme, steile Wände : die Altschlossfelsen auf dem Brechenberg - ein eindrucksvolles Naturdenkmal im Eppenbrunner Forst Burger, Fritz 2009

Der Fürstenhof als Kulturobjekt: Ehemalige Residenzen in der Pfalz Ammerich, Hans 2008

Auf den Spuren des Lustkönigs : mit Stanislas Leszczynski startet der "Pfälzische Merkur" heute seine Serie "Macht und Freiheit" Görtz, Manuel 2008

Wiesbach : Gemeinde Wiesbach, Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Landkreis Südwestpfalz Dolch, Martin; Ulrich, Stefan; Becker, Rolf-Konrad 2007

Das Geheimnis vom Lindelskopf Anzinger, Rudi 2007

Das Stammschloss der heutigen Wittelsbacher : eine neue architekturhistorische Studie zum Schloss in Zweibrücken, ehemals Stadtresidenz der wittelsbachischen Herzöge von Pfalz-Zweibrücken Klose, Dirk 2006

Niederauerbach : Stadtteil Niederauerbach, Stadt Zweibrücken Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan 2005

Die Ruine Ruppertstein Guth, Emil 2005

Das Herzogsschloss in Zweibrücken Freiermuth, Otmar 2005

Das Landgut Tschifflick des Stanislas Leszczynski und die Anfänge chinoiser Architekturen in Deutschland Vogel, Gerd-Helge 2005

Bundenbach : Gemeinde Großbundenbach, Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Landkreis Südwestpfalz Keddigkeit, Jürgen 2003

Wo die Wiege König Ludwigs I. stand : der prächtige Zweibrücker Hof in der Elsass-Metropole Straßburg Schneider, Ralf 2003

Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ... Baus, Martin 2003

Schlösser und Landsitze der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken in den Oberämtern Zweibrücken und Homburg im 18. Jahrhundert : Architektur, Intérieur, Gartenkunst | 1. Aufl. Schneider, Ralf 2003

Die vertauschte Dreifaltigkeit Anzinger, Rudi 2002

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Ammerich, Hans; Kell, Eva; Übel, Rolf 2002

Der Westfels der Falkenburg bei Wilgartswiesen Übel, Rolf; Pohlit, Peter 2001

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Ammerich, Hans; Kell, Eva; Übel, Rolf 2001

800 Jahre Burg Lemberg Guth, Emil 2000

Archäologische Ausgrabungen an der Burgruine Lemberg seit 1996 Reutti, Fridolin 2000

Einst als Grenzburg errichtet : die Geschichte der Burg Lemberg; Zweibrücker Grafen bauten Anlage auf dem Gutinberg Guth, Emil 2000

Zur Ausstattung der Wegelnburg im ausgehenden 16. Jahrhundert Übel, Rolf 1999

Die Dahner Burgen : Landschaft, Bauwerk, Geschichte Hoffmann, Karl 1998

Die Falkenburg im 17. Jahrhundert Übel, Rolf 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...